Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intervall-Aufnahme; Anzahl Der Aufnahmen Festlegen; Abstände Zwischen Den Aufnahmen Festlegen - Leica M 10-R Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M 10-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTERVALL-AUFNAHME

Mit dieser Kamera können Sie Bewegungsabläufe über einen
längeren Zeitraum in Form von Intervall-Aufnahmen automatisch
aufnehmen. Dabei legen Sie die Abstände zwischen den Auf-
nahmen und die Zahl der Aufnahmen fest.
Die Belichtungs- und Fokussierungs-Einstellungen unterscheiden
sich nicht von denen für normale Aufnahmen, allerdings sollte
berücksichtigt werden, dass sich die Lichtverhältnisse ggf. während
des Ablaufs verändern können.

ANZAHL DER AUFNAHMEN FESTLEGEN

Im Hauptmenü
wählen
Bildfolge
Bildfolge
wählen
Intervall
Intervall
wählen
Anzahl der Aufnahmen
Anzahl der Aufnahmen
Gewünschten Wert eingeben
ABSTÄNDE ZWISCHEN DEN AUFNAHMEN FESTLEGEN
Im Hauptmenü
wählen
Bildfolge
Bildfolge
wählen
Intervall
Intervall
wählen
Zeitintervall
Zeitintervall
Gewünschten Wert eingeben
Um zu starten
Auslöser drücken
• Oben rechts im Bild wird die verbleibende Zeit bis zur
nächsten Aufnahme sowie die Zahl der bereits erfolgten
Aufnahmen angezeigt.
Um eine laufende Aufnahmeserie abzubrechen
-Taste drücken
MENU
Hinweise
• Intervall-Aufnahmen über einen längeren Zeitraum hinweg an
einem kalten Ort oder einem Ort mit hoher Temperatur und
Luftfeuchtigkeit können ggf. Funktionsstörungen zur Folge
haben.
• In den folgenden Situationen wird eine Intervall-Aufnahme
unterbrochen oder abgebrochen:
– wenn der Akku entladen ist
– wenn die Kamera ausgeschaltet wird
Es empfiehlt sich daher, auf einen ausreichend aufgeladenen
Akku zu achten. Bei Unterschreiten einer kritischen Akku-Kapazi-
tät erscheint eine entsprechende Warnmeldung.
• Die Intervall-Funktion bleibt auch nach einer abgeschlossenen
Serie sowie nach dem Aus- und Einschalten der Kamera aktiviert
bis eine andere Aufnahmeart (Bildfolge) eingestellt wird.
• Die Intervall-Funktion bedeutet nicht, dass die Kamera als
Überwachungsgerät geeignet ist.
• Unabhängig davon, wie viele Aufnahmen in einer Serie erfolgt
sind, wird bei beiden Wiedergabe-Betriebsarten zunächst das
letzte Bild der Serie bzw. während eines noch laufenden
Speichervorganges das letzte auf der Karte bereits gespeicherte
Bild der Serie gezeigt.
• Gerade bei längeren Intervallen oder Aufnahmeserien empfiehlt
es sich, den Live View-Betrieb zu deaktivieren.
DE
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis