Herunterladen Diese Seite drucken

Streck ESR-10 Manual Rack Gebrauchsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
GEBRAUCHSANLEITUNG
VERWENDUNGSZWECK
Das ESR-10 Manual Rack ist ein manuelles, modifiziertes Westergren-System zur
Bestimmung der Senkungsgeschwindigkeit roter Blutkörperchen (BSG) in Vollblut
innerhalb von 30 Minuten unter Verwendung der Streck ESR-Vacuum Tubes (BSG-
Vakuumröhrchen).
ZUSAMMENFASSUNG UND GRUNDLAGEN
Die BSG (auf Englisch ESR – Erythrocyte Sedimentation Rate) ist ein gebräuchli-
cher Labortest für den Nachweis von Erkrankungen, wie Anämie, akuten
Gewebeschädigungen, chronischen Infekten und chronischen Entzündungen. Die BSG
misst die Rate, mit der sich Erythrozyten vom menschlichen Plasma trennen und auf
dem Boden eines Röhrchens mit antikoaguliertem Blut absetzen. Die BSG wird gemes-
sen in Millimetern, um welche die Plasma-Erythrozyten-Grenze in einem speziellen sen-
krechten Röhrchen mit Antikoagulanzien-Vollblut pro Stunde absinkt. Eine erhöhte BSG
wird verursacht durch Erythrozyten-Agglutination (Rouleau-Bildung), einem in erster
Linie durch Veränderungen der Plasma- und Erythrozyten-Faktoren bedingten Vorgang.
Das ESR-10 Manual Rack dient zur genauen Messung der Sedimentationsrate
(Blutsenkungsgeschwindigkeit = BSG) von Erythrozyten (roten Blutkörperchen) inner-
halb von 30 Minuten in 1,2 ml ESR-Vacuum Tubes. Das ESR-10 Manual Rack ermögli-
cht es dem Benutzer, die Ergebnisse direkt von der mit dem Rack gelieferten Messskala
abzulesen. Die Ergebnisse werden nach der modifizierten Westergren-Methode in
Millimeter pro Stunde (mm/hr) berichtet, wofür mittels QuickMode-Konversion die BSG
in nur 30 Minuten gemessen wird.
In einigen Fällen kann die Probe nicht direkt nach der Entnahme analysiert, sondern
muss transportiert oder zur weiteren Analyse aufbewahrt werden. ESR-Vacuum Tubes
bewahren die Integrität der Patientenprobe zur Blutsenkungsanalyse, bis diese für Tests
aufbereitet werden kann. Proben bleiben nach Entnahme bei einer Transport- und
Lagerungstemperatur von 2-10 °C bis zu 72 Stunden, und bei 18-30ºC bis zu 4 Stunden
verwendungsfähig.
VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Für den diagnostischen in-vitro-Gebrauch.
2. Alle Patientenblutproben sind als potenziell infektiös zu erachten und mit den
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu handhaben. Kontakt mit Haut und
Schleimhäuten vermeiden.
3. Gebrauchte Röhrchen mit Blut nicht im normalen Müll entsorgen, sondern im bioge-
fährlichen medizinischen Abfall.
4. Der BSG-Test ist empfindlich gegenüber Temperatur, Röhrchenwinkel und
Erschütterungen. Es ist wichtig, den Halter auf einer ebenen Fläche und von
Luftzug entfernt aufzustellen. Das Testrack nicht neben Fenstern, Zentrifugen,
Entlüftungsklappen usw. aufstellen.
5. Nicht am Stopfen ziehen, um die Position eines Röhrchens im Rack zu verändern.
6. Das Produkt ist zum Gebrauch in der gelieferten Form vorgesehen. Wird das Produkt
durch Zusatz irgendeines anderen Stoffes verändert, ist das Produkt untauglich für
die beabsichtigten diagnostischen Zwecke.
LAGERUNG UND STABILITÄT
Das ESR-10 Manual Rack kann bei 2-30 ºC gelagert werden.
ANZEICHEN EINER QUALITÄTSVERSCHLECHTERUNG
1. Lassen sich die erwarteten BSG-Ergebnisse nicht erzielen, kann dies auf eine
Qualitätsverschlechterung des Produkts hindeuten.
2. Zur Bestätigung fehlerhafter Ergebnisse die BSG wiederholen. Wird das gleiche
Ergebnis erzielt, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Streck unter
der Nummer +1 402-691-7510 oder online an technicalservices@streck.com.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Rack-Montage
1. Die drei mitgelieferten einstellbaren Füße in die vorgebohrten Löcher an der
Unterseite des Racks einsetzen.
2. Das Rack auf einer ebenen Fläche aufstellen, die frei von Erschütterungen und
Temperaturschwankungen ist. Das Rack soweit möglich nicht in Bereichen mit direkt
einfallendem Sonnenlicht oder in unmittelbarer Nähe von Entlüftungklappen von
Heizungs- oder Kühlsystemen aufstellen.
German (Deutsch)
3. Das Rack eben ausrichten, hierzu an den einstellbaren Füße drehen, bis die Blase
in dem runden Nivellierinstrument in dem oben aufgedruckten Kreis mittig zu sehen
ist.
4. Die mit dem Rack bereitgestellte Messskala in den Schlitz an der Frontseite des
Racks stecken (bedruckte Seite nach unten).
Vorbereitung der Blutprobe
1. Eine nicht hämolysierte Blutprobe nehmen und vor der Analyse mindestens 15
Minuten lang auf Raumtemperatur (18-30 ºC) erwärmen lassen. Blutproben können
in ein Streck ESR Vacuum Tube entnommen bzw. in ein solches übertragen werden.
Siehe Probenröhrchen Gebrauchsanleitung.
2. Bestätigen, dass die Probe gut durchgemischt und frei von Klumpen ist. HINWEIS:
Das Mischen vor der Bestimmung einer BSG-Probe ist von kritischer
Bedeutung. Bei starker Sedimentation kann es nötig sein, die Probe vor dem
Testen mehrere Minuten lang zu mischen. Der optionale ESR-657 Mixer führt
zum Mischen von Proben eine volle Drehung um 360° Grad bei langsamen
Zyklus durch, und kann bis zu 10 ESR-Vacuum Tubes aufnehmen.
3. Jede Röhrchenposition ist mit einem roten Kreis markiert und von eins bis 10 durch-
nummeriert. Das ESR-Vacuum Tube mit dem Stopfen nach oben in eine beliebige
freie Position einsetzen.
4. Das Röhrchen so ausrichten, dass der untere Rand des Flüssigkeitsmeniskus mit der
Nullposition an der Messskala eben liegt. HINWEIS: Nicht am Stopfen ziehen, um
die Position eines Röhrchens im Rack zu verändern.
5. Die Probe in senkrechter Position ungestört 30 Minuten lang ruhen lassen.
6. Nach 30 ± 1 Minuten den numerischen Wert vom oberen Rand der sedimentierten
Erythrozytensäule ablesen. Den unteren Rand des Meniskus in Augenhöhe ablesen.
Das Ergebnis gemäß der modifizierter Westergren-Methode als mm/h berichten.
LIMITATIONEN
1. Das
Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit vorgesehen und ist nicht geeignet für
andere hämatologische Analysen.
2. Der Winkel des Probenröhrchens, Erschütterungen und Temperaturschwankungen
können die Genauigkeit der mit dem ESR-10 Manual Rack erhaltenen BSG-
Ergebnisse beeinträchtigen.
3. Der Berichtsbereich des ESR-10 Manual Rack beträgt 0-100 mm/hr.
ERWARTETE ERGEBNISSE
Ergebnisse, die vorschriftsmäßig aus Vollblutproben in einer 1,2 ml ESR-Vacuum Tube
abgenommen und in einem ESR-10 Manual Rack getestet wurden, sollten der modifi-
zierten Westergren-Methode entsprechen.
BESTELLINFORMATIONEN
Unterstützung bietet unsere Kundendienstabteilung unter der gebührenfreien
Rufnummer +1 402-333-1982 (innerhalb der USA). Zusätzliche Auskünfte erhalten Sie
online bei www.streck.com.
Die Marken- und Produktnamen der Geräte sind Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
ESR-10
Manual
Rack
ist
nur
zur
Bestimmung
der

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Streck ESR-10 Manual Rack

Diese Anleitung auch für:

Esr-10