Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrauchswerte; Inbetriebnahme - Haier DW15-T2145Q Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbrauchswerte

Die Verbrauchswerte wurden unter Normbedingungen ermittelt. Sie sind vom
Wasserdruck, von der Temperatur, von Schwankungen im Stromnetz, von den gewählten
Optionen und von der Beladung der Geschirrkörbe abhängig. Abweichungen sind daher
unter Praxisbedingungen möglich.
Programm
Energie in kWh
)
1
Auto Intensiv 60-70 °C
1,30-1,95
1
)
Auto Normal 50-60 °C
1,13-1,46
1
)
Auto Fein 30-50 °C
0,80-0,99
Täglich 60 °C
1,38
Super 50 min 65 °C
1,31
2
)
ECO 50 °C
0,94
Express 30 min 40 °C
0,88
Vorspülen
0,45
1
) In diesem Programm werden die Parameter (Programmdauer, Wasser- und Energieverbrauch)
an den Verschmutzungsgrad und die Beladungsmenge auf maximale Effizienz angepasst.
) Dieses 50 °C- Programm ist das Referenzprogramm für die Angaben auf dem Energie-Etikett
2
gemäß Richtlinie 2010/30 EU. Es ist zur Reinigung normal verschmutzten Geschirrs geeignet
und in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten.
12
DE
Verbrauch
Wasser in Liter
Zeit in Minuten
12,3-24,6
111-183
10,9-18,5
100-127
10,6-17,7
64-92
14,4
90
10,7
50
9,0
156
10,9
30
7,7
18
DE
Erste Schritte
Alle Verpackungsmaterialien sind zu entfernen. Diese müssen unzugänglich für Kinder
aufbewahrt und auf umweltfreundliche Weise entsorgt werden. Eventuelle Wasserrück-
stände im Inneren des Gerätes beruhen auf Qualitätsprüfungen im Werk und sind normal.
Folgende Schritte sind auszuführen:
1. Gerät aufstellen.
Siehe Kapitel INSTALLATION.
2. Lokale Wasserhärte ermitteln (Wasserbehörde, Lackmus-Test).
Siehe Kapitel LOKALE WASSERHÄRTE ERMITTELN.
3. Wasserenthärtung auf vorliegende Wasserhärte einstellen.
Siehe Kapitel WASSERENTHÄRTUNG EINSTELLEN.
4. Salzbehälter füllen.
Siehe Kapitel SALZBEHÄLTER BEFÜLLEN.
5. Klarspülerdosierung einstellen
Siehe Kapitel KLARSPÜLERDOSIERUNG EINSTELLEN
6. Klarspülerbehälter füllen.
Siehe Kapitel KLARSPÜLERBEHÄLTER BEFÜLLEN.
7. Wasserhahn öffnen.
8. Um herstellungsbedingte Rückstände im Gerät zu entfernen sollte ein beliebiges
Programm (außer Vorspülen) mit Reiniger aber ohne Geschirr ausgeführt werden.
Lokale Wasserhärte ermitteln
Wasser enthält oft Mineralien, die das Gerät schädigen sowie zu schlechten
Reinigungsergebnissen führen können. Ein Wasserenthärter neutralisiert diese Mineralien
im Zusammenwirken mit Spezialsalz. Daher sollte die Wasserenthärtung sorgfältig auf die
lokale Wasserhärte eingestellt werden; siehe Kapitel WASSERENTHÄRTUNG EINSTEL-
LEN.
Wasserhärte
Deutscher
Französischer
Härtegrad
Härtegrad
in°dH
in°fH
32 – 50
56 - 90
23 – 31
41 – 55
18 – 22
31 – 40
12 – 17
21 – 30
6 – 11
10 – 20
0 - 5
0 - 9
1) Werkseinstellung für Pulver-Reiniger.
2) Empfohlene Einstellung für Reinigertabletten mit kombinierter Klarspül- und Salzfunktion
(Multitabs).

Inbetriebnahme

Einstellung Wasserent-
härtung
Britischer Härte-
grad nach Clarke
Elektronik
in °e
40 - 63
L6
29 - 39
L5
22 – 28
L4
15 – 21
L3
1)
7 – 14
L2
0 - 6
L1
2)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dw15-t2145qsDw15-t2147qsDw15-t2147q

Inhaltsverzeichnis