Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlast Kontrolle - Seto POWERATOR 1800 compact Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEFAHR!
Elektrischer Strom! Stomschlaggefahr!
Schalten Sie Verbraucher vor Verbinden nach
möglichkeit aus!
Vergewissern Sie sich, dass der Verbraucher
für die nominelle Leistung des Stromerzeu-
gers ausgelegt ist.
Schalten Sie den Economy Schalter in
position oFF bei Verbraucher mit hohen
Einschaltströmen, wie z.B. Kompressoren
oder pumpen.
2. ÜBERLAST KONTROLLE
Die Kontroll LED leuchtet auf, wenn es zu einer Über-
last aufgrund eines Verbrauchers, wenn die Inverter
Einheit überhitzt ist, oder die ausgangsspannung ac
zu hoch ist. In diesen Fällen löst die elektronische
Sicherung aus, um den Stromerzeuger als auch den
angeschlossenen Verbraucher vor Beschädigung zu
schützen.
Die ac Kontroll LED blinkt auf und die Überlast LED
leuchtet (rot) auf, zudem wird der Stromerzeuger
ausgeschaltet.
Für ein Wiedereinschalten sind folgende Schritte
notwendig:
(a) Schalten Sie den angeschlossenen Verbraucher
aus und trennen Sie diesen vom Generator.
(b) Schalten Sie den motoR ScHaLtER in pos. "OFF"
(c) Reduzieren Sie die elektrische Last des Ver-
brauchers auf die angegebene Nennleistung des
Stromerzeugers.
(d) Kontrollieren Sie, ob die Luftein- / auslässe, wel-
che zur Kühlung des Stromerzeugers notwendig sind,
freigängig sind.
Nach Durchführen der Schritte (a)-(d) können Sie den
Stromerzeuger erneut starten.
HINWEIS!
Der ac ausgang des Generators wird auto-
matisch zurückgesetzt nach ausschalten des
Generators und erneutem Starten.
Die Überlast Kontroll LED kann kurzzeitig bei
Verbrauchern mit hohen anlaufströmen, (z.B.
Pumpen) aufleuchten. Dies stellt keinen Fehl-
funktion dar uns kann durchaus normal sein.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
3. DC ANWENDUNGEN (Option)
Der Gleichstromanschluss (Dc Steckdose) liefert eine
Gleichspannung von 12V / 4a zur Ladung von 12V
Batterien (akkumulatoren).
Um einen akku zu laden sind folgende Schritte
notwendig:
(a) 12V Ladekabel muss vom Stromerzeuger getrennt
sein.
Bei nicht wartungsfreien Blei-Säure Batterien
sind die Deckel der Flüssigkeitskammern zu
öffnen und destilliertes Wasser bis zur oberen
markierung nach zu füllen.
(b) pluspolklemme (rot) mit dem pluspol + der Batte-
rie verbinden.
(c) 2poliger Stecker des 12V Ladekabels in die 12V
Steckdose einstecken.
(d) minusklemme (schwarz) mit dem minuspol- der
Batterie verbinden.
(e) Die Dc Sicherung muss auf "ON" stehen.
VORSICHT!
Beim Ladevorgang ist der Economy-Schalter
in die position "OFF" zu stellen.
Aim for specific gravity and charging time
1.30
1.26
1.22
1.18
1.14
1
1.10
1.06
0
2
4
chargong time Hr
Battery capacity
1. 30AH 20HR
2. 35AH 20HR
3. 47AH 20HR
Zum trennen der Batterie gehen Sie wie folgt vor.
(a) minusklemme (schwarz vom minuspol-der Batte-
rie trennen.
(b)w
12V Ladekabel am Stromerzeuger ausstecken.
(c) pluspolklemme (rot) vom pluspol+der Batterie
trennen.
2
3
6
8
10
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis