Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle Einstellungen Rückgängig Machen - TLA CTS-5-CA Bedienungsanleitung

Tuning-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die beschriebenen Beispiele auf dem Bedienschema verfolgen. Beachten Sie den Pfeil in der
rechten unteren Ecke der LC-Anzeige:
Wenn der Pfeil -> erscheint, dienen die Tasten
"<" und ">" zur Auswahl einer Betriebsart. Sie
befinden sich dann in der obersten Ebene des
Bedienschemas
Der Text, der dann in der Anzeige steht, sagt Ihnen, was Sie mit den Tasten "<" und ">" tun
können, nachdem Sie die Taste "E" gedrückt haben:
>1< STIMMEN...
>2< KAMMERTON...
>3< CENT-MESS...
>4< TEMPERATUR...
>5< SPREIZUNG...
>6< SPEICHERN...
>7< PIANYZER...
Das Drücken der Taste "E" bringt nun den Pfeil zum Verschwinden. Das Gerät ist nun in der
gewählten Betriebsart. Sie können nun mit den Tasten "<" und ">" das tun, was Sie sich zuvor
ausgesucht hatten.
Weiteres Drücken der Taste "E" schaltet das Gerät eine Bedien- Ebene weiter.
Wird der Pfeil wieder angezeigt, haben Sie das Betriebsprogramm wieder verlassen. Mit den
Tasten "<" und ">" können Sie dann eine andere Betriebsart wählen. Die Einstellung, die
innerhalb eines Betriebsprogramms vorgenommen wurde, bleibt nach dem Verlassen des
Betriebsprogramms erhalten.
Einen Sonderfall stellt das Betriebsprogramm Nummer 6 (SPEICHERN) dar, welches nicht durch
das Drücken der Taste "E" verlassen werden kann, sondern nur durch die gemeinsame
Betätigung der beiden Tasten "E" und "S".
Alle Einstellungen, die in den Betriebsprogrammen vorgenommen werden, bleiben auch nach
dem Aus- und Wiedereinschalten erhalten. Eine Ausnahme hierbei ist der eingestellte Ton; dieser
wird nach dem Einschalten automatisch auf a1 gesetzt.
1.5 Alle Einstellungen rückgängig machen
Sollten Sie bei Ihren "ersten Gehversuchen" mit dem Stimmgerät sich einmal in den
Einstellungen verirrt haben, so gibt es die Möglichkeit, alle Einstellungen des Geräts in den
Auslieferungs-Zustand zurückzubringen:
Kammerton:
Temperatur:
Spreizung:
Transponierfunktion und Cent- Bezugsfunktion:
Der Inhalt der Speicher (Merker) für die Temperatur und Spreizung wird hierbei nicht gelöscht.
Gehen Sie wie folgt vor:
Gerät ausschalten. Danach die Tasten "A" und "E"
gleichzeitig mit der linken Hand gedrückt halten, während
Sie mit der rechten Hand das Gerät einschalten. Die Tasten
so lange gedrückt halten bis es in der Anzeige heißt:
Dies wurde so umständlich gestaltet, um ein versehentliches Rücksetzen der Geräte-Einstellung
zu vermeiden.
einen Ton aussuchen
einen Kammerton einstellen
einen Cent- Wert einstellen
eine historische Stimmung aussuchen
eine Klavier-Spreizung aussuchen
eine Stimmung oder eine Temperatur speichern
eine individuelle Klavierstimmung erstellen
Seite 4
<1> STIMMEN
440 Hz
gleichschwebend
keine
aus
FERTIG !
->

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis