Seite 33
Inhaltsverzeichnis 5.2 Verwendung des Bedienfelds der Einheit und der Fernbedienung ....... 50 5.3 Verwendung des WC-Aufsatzes mit Waschfunktion.
Vergewissern Sie sich vor dem Lesen dieses Dokuments, Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder dass Sie die aktuelle Fassung haben. Die jeweils aktuelle zum Tod führen kann. Fassung können Sie als PDF-Datei von der Invacare-Webseite herunterladen. ACHTUNG Weist auf eine gefährliche Situation hin, die Wenn die gedruckte Ausführung des Dokuments für Sie...
Wir gewähren für das Produkt eine Herstellergarantie Weitere Informationen zu lokalen Normen und Vorschriften gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das erhalten Sie bei Ihrem lokalen Invacare-Distributor. Die entsprechende Land. entsprechenden Adressen finden Sie am Ende dieses Garantieansprüche können nur über den Händler geltend Dokuments.
Seite 36
Aquatec® Pure Bidet • falscher Montage oder Einrichtung durch den Käufer oder einen Dritten • technischen Änderungen • unbefugten Änderungen bzw. Einsatz nicht geeigneter Ersatzteile 1590625-D...
Sicherheit 2 Sicherheit – Warmluftauslass nicht verdecken; Hände nicht in den Warmluftauslass stecken und keine 2.1 Sicherheitsinformationen sonstigen Gegenstände einführen. – Netzkabel von heißen Oberflächen fernhalten. GEFAHR! – Das Produkt darf nur an eine Steckdose Stromschlaggefahr angeschlossen werden, die der Nennspannung –...
Betrieb dieser Geräte – Den Deckel nicht zudrücken. unterbrochen wurde, schalten Sie das – Nicht am Deckel anlehnen. Invacare®-Produkt aus und wenden Sie sich an – Nicht auf den Deckel setzen. Ihren zuständigen Händler. – Wird das Produkt für längere Zeit nicht verwendet, Netzstecker ziehen und Wassertank Leitlinien und Herstellererklärung zu...
Sicherheit 2.3 Etiketten und Symbole auf dem Produkt WEEE-konform Seriennummer Das Typenschild ist an der Rückseite des Produkts angebracht Maximales Referenznummer und enthält die folgenden Informationen: Benutzergewicht AQUATEC Ope ra tions GmbH Anwendungsteil Typ B Gerätebezeichnung Ale ma nne ns tra s s e 10 88316 Is ny - GERMANY Herstellungsdatum 1590624...
Toilettensitz, einem Deckel mit Absenkautomatik, einer Wasserdüse, einer Luftdüse und einer Infrarot-Fernbedienung. 3.2 Anwendungszweck Das Aquatec Pure Bidet dient als Hilfsmittel bei der Eigenhygiene und dem Toilettengang. Zum vorgesehenen Benutzerkreis zählen Personen mit Mobilitätseinschränkungen (z. B: Beine und/oder Hüften), die ausreichend autonom sind, um ohne Unterstützung auf...
Seite 41
Produktübersicht Auslass Warmlufttrockner Sitzsensor Reinigungsdüse Waschdüse Beheizter Sitz LED-Nachtlicht Einlassadapter Fernbedienungsempfänger Netzstecker Befestigungsplatte Halterungen (2 x) Befestigungsschrauben (2 x) Unterlegscheiben (2 x) Dichtmutter (2 x) Flexibler PVC-Schlauch (für Haupteinheit) T-Ventil Batterien für Fernbedienung Fernbedienung und Halterung 1590625-D...
Aquatec® Pure Bidet 3.4 Funktionsbeschreibung des Selbstreinigungsmechanismus Der Selbstreinigungsmechanismus der Dusch- und Reinigungsdüse wird vor und nach jeder Betätigung/Verwendung automatisch ausgelöst. Die Dusch- und Reinigungsdüse wird automatisch eingefahren und für etwa 5 Sekunden mit Frischwasser gespült. Da sich die Dusch- und Reinigungsdüse in diesem Moment innerhalb der Vorrichtung befindet, spritzt auch bei geöffnetem Deckel kein Wasser.
Inbetriebnahme 4 Inbetriebnahme 4.1 Installation/Montage Montage des WC-Aufsatzes mit Wascheinrichtung Der WC-Aufsatz mit Wascheinrichtung Aquatec® Pure Bidet kann auf alle Standard- bzw. normgemäßen Toiletten montiert werden. WARNUNG! Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser – Schließen Sie den WC-Aufsatz mit Wascheinrichtung nur an eine Kaltwasserversorgung an.
Seite 44
Aquatec® Pure Bidet 1. Drehen Sie das Absperrventil A im Uhrzeigersinn, um es zu schließen. 2. Entleeren Sie den Toilettenspülkasten vollständig, indem Sie die Spülung betätigen. 1. Drücken Sie den Hebel A, um die Halteplatte B aus dem WC-Aufsatz mit Wascheinrichtung zu lösen. 1.
Seite 45
Inbetriebnahme VORSICHT! – Stellen Sie sicher, dass die Aussparungen unterhalb des WC-Aufsatzes mit Wascheinrichtung genau in die Auskehlungen der Befestigungsplatte eingeführt werden. 1. Setzen Sie die Unterlegscheiben D auf die Dichtmuttern. 2. Positionieren Sie die Halterungen B auf der Befestigungsplatte C. 3.
Aquatec® Pure Bidet Vorbereiten der Fernbedienung Wasseranschluss über Unterputzspülkasten 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung A von der Fernbedienung. 2. Legen Sie die Batterien B ein. Batterien richtig 1. Entfernen Sie die Betätigungsplatte vom ausrichten. Unterputzspülkasten. 3. Schließen Sie die Batterieabdeckung der Fernbedienung. 2.
Inbetriebnahme 9. Schneiden Sie die innere Abdeckung F, die 1. Drehen Sie das Absperrventil A entgegen dem Befestigungsplatte G und die Betätigungsplatte H wie Uhrzeigersinn, um es vollständig zu öffnen. in der obigen Abbildung gezeigt entsprechend den 2. Prüfen Sie, ob an den Verbindungsschläuchen Wasser angegebenen Abmessungen (mm) zu.
Aquatec® Pure Bidet 4.4 Demontage Kontrolle der Tastenfunktionen Folgen Sie diesen Anweisungen, wenn die Einheit entfernt werden soll. 1. Ziehen Sie den Netzstecker. 2. Schließen Sie die Wasserzufuhr, indem Sie das Absperrventil im Uhrzeigersinn drehen. 3. Entleeren Sie den Toilettenspülkasten vollständig, indem Sie die Spülung betätigen.
Seite 49
Inbetriebnahme 5. Heben Sie das Gerät etwas an und ziehen Sie es nach vorne aus der Halterung heraus. 6. Lösen Sie die Ablassschraube A unterhalb der Einheit und lassen Sie das Wasser vollständig aus dem Spülkasten ablaufen. 7. Entfernen Sie den flexiblen PVC-Schlauch und das T-Ventil.
Aquatec® Pure Bidet 5.2 Verwendung des Bedienfelds der Einheit 5 Verwenden und der Fernbedienung 5.1 Sicherheitsinformationen VORSICHT! Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden – Vor der Verwendung das grundsätzliche Funktionsvermögen des Produkts verifizieren. – Das Produkt vor Verwendung auf etwaige Schäden inspizieren. –...
Seite 51
Verwenden Übersicht über die Tastenfunktionen der Fernbedienung Übersicht über die Tastenfunktionen der Fernbedienung Pos. Pos. Tastenbezeichnung Funktion Tastenbezeichnung Funktion Zeigt den aktuellen Zum Einstellen der WATER/DRY HIGH/LOW Wasserdruck oder Temperatur des (Wasser/Trocknung) (Hoch/Niedrig) die Temperatur des Warmlufttrockners. Warmlufttrockners an. Zum Einstellen des Stoppt alle aktivierten Wasserdrucks.
Aquatec® Pure Bidet 5.3 Verwendung des WC-Aufsatzes mit Übersicht über die Tastenfunktionen des Bedienfelds Waschfunktion Pos. Tastenbezeichnung Funktion Manuelle Reinigung LIGHT SENSOR Wenn die Nachtlichtfunktion (Lichtsensor) aktiviert ist, wird das An der Innenseite des Toilettensitzes befindet sich Toilettenlicht vom WC-Aufsatz ein Sensor, der nur aktiviert wird, wenn er mit Haut in Kontakt kommt.
Seite 53
Verwenden 6. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste DRY 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste AUTO (Trocknen) E. (Automatisch) F. • Es werden folgende Einstellungen automatisch • Der Warmlufttrockner wird aktiviert. Durch Drücken vorgenommen: Wasserdruck – Stufe 3, Temperatur der Taste STOP (Stopp) wird der Warmlufttrockner des Warmlufttrockners –...
Seite 54
Aquatec® Pure Bidet 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste CLEANSING/MOVE (Reinigen/Bewegen) C. 2. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste HIGH (Hoch) oder LOW (Niedrig) J. 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung so oft auf die Taste •...
Seite 55
Verwenden Der Sitz ist mit einem internen Überhitzungsschutz Ein-/Ausschalten der Nachtlicht-LED ausgestattet. Wenn die Sitztemperatur auf „High“ (Hoch) 1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld der Einheit auf die eingestellt ist und der Benutzer länger als 30 Minuten Taste LIGHT (Licht) M. auf dem Sitz sitzt, sinkt die Temperatur automatisch ab.
Seite 56
Aquatec® Pure Bidet Erweiterter Energiesparmodus 2. Drücken Sie erneut die Taste HIP BATH (Sitzbad), um die sich vor- und zurückbewegende Düse anzuhalten. Der WC-Aufsatz mit Waschfunktion erkennt die 3. Durch Drücken der Taste STOP (Stopp) wird die Helligkeit in der Toilette und verwendet maximale Sitzbadfunktion beendet.
Transport 6 Transport 6.1 Sicherheitsinformationen WICHTIG! Gefahr einer Beschädigung des Produkts – Produkt nur in trockener Umgebung bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C, einem Luftdruck von 795 hPa–1060 hPa und einer Luftfeuchtigkeit von 30 %–75 % transportieren. – Setzen Sie das Produkt keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
Aquatec® Pure Bidet 7 Instandhaltung VORSICHT! Gefahr von Stromschlag und Beschädigung des Produkts 7.1 Instandhaltung und Wartung – Das Gerät ggf. ausschalten und vom Netz trennen. Für dieses Produkt ist keine Instandhaltung erforderlich, – Bei der Reinigung von elektronischen Bauteilen sofern die aufgeführten Reinigungs- und Sicherheitshinweise ist zu beachten, welche Schutzart (Schutz gegen beachtet werden.
Instandhaltung 7.2.2 Reinigungsintervalle WICHTIG! Falsche Reinigungsmethoden oder -flüssigkeiten WICHTIG! können zu einer Beschädigung des Produkts Regelmäßige Reinigung und Desinfektion sorgen führen. für einen reibungslosen Betrieb, verlängern die – Alle verwendeten Reinigungs- und Nutzungsdauer und verhindern Verunreinigungen. Desinfektionsmittel müssen wirksam und Reinigen und desinfizieren Sie das Produkt miteinander verträglich sein und das Material –...
Aquatec® Pure Bidet 6. Verbinden Sie den flexiblen PVC-Schlauch mit dem WICHTIG! Einlassadapter. – Das Produkt nicht im Autoklav reinigen. 7. Öffnen Sie das Absperrventil vollständig, indem Sie es – Produkt von Hand reinigen. entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Reinigen des WC-Aufsatzes mit Waschfunktion Reinigen der Düsen 1.
Instandhaltung 1. Alle direkt zugänglichen Oberflächen mit einem weichen Tuch und einem gewöhnlichen Haushaltsdesinfektionsmittel abwischen. 2. Das Produkt an der Luft trocknen lassen. 7.3 Vermeiden von Frostschäden im Winter 1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und prüfen Sie, ob die Stromversorgung des Geräts eingeschaltet ist. 2.
Aquatec® Pure Bidet Stellen Sie sicher, dass die Gebrauchsanweisung zusammen 8 Nach dem Gebrauch mit dem Produkt übergeben wird. 8.1 Lagerung Das Produkt darf nicht wiederholt verwendet werden, wenn es beschädigt ist oder Funktionsstörungen vorliegen. WICHTIG! Gefahr einer Beschädigung des Produkts 8.3 Entsorgung –...
Seite 63
Nach dem Gebrauch Demontieren Sie das Produkt und seine Bauteile, damit die verschiedenen Materialen einzeln getrennt und recycelt werden können. Die Entsorgung und das Recycling von gebrauchten Produkten und Verpackungen müssen in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften des jeweiligen Landes zur Abfallentsorgung erfolgen.
Aquatec® Pure Bidet 9 Problembehandlung 9.1 Erkennen und Beheben von Mängeln Mangel Mögliche Ursache(n) Lösung Einheit funktioniert überhaupt nicht Der Strom ist ausgeschaltet. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung, jedoch nicht HIGH Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. (Hoch), LOW (Niedrig), FRONT (Vor) und BACK (Zurück).
Seite 65
Problembehandlung Mangel Lösung Mögliche Ursache(n) Wasserdruck zu niedrig Erhöhen Sie den Wasserdruck, Der Wasserdruck ist auf LOW (Niedrig) eingestellt. → 5.3 Verwendung des WC-Aufsatzes mit Waschfunktion, Seite 52. Das Sieb ist verstopft. Reinigen Sie das Sieb, → 7.2.3 Reinigung, Seite 59. Der Düsenkopf ist verschmutzt.
Technische Daten Heizkapazität 195–232 W Sicherheitsvorrichtungen Thermosicherung, Bimetall Das Gehäuse ist gegen das Eindringen von Spritzwasser aus beliebigen Richtungen geschützt (nur Sitzanwärmung). 10.2 Materialien Sitz Deckel Alle Komponenten des Produkts sind korrosionsbeständig und enthalten kein Naturkautschuklatex. 10.3 Umweltparameter Betriebsbedingungen 3–40 °C Umgebungstemperatur Relative Luftfeuchtigkeit 15 %–93 % nicht...