Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aventics LP04 Betriebsanleitung

Ventilsystem, as-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LP04:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung | Operating Instructions
Ventilsystem, AS-interface
Valve system, AS-interface
LP04
R402001614/09.2015, Replaces: 08.2014, DE/EN
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aventics LP04

  • Seite 1 Betriebsanleitung | Operating Instructions Ventilsystem, AS-interface Valve system, AS-interface LP04 R402001614/09.2015, Replaces: 08.2014, DE/EN Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Elektrischer Anschluss ........................7 Inbetriebnahme ............................7 Test der Sensoreingänge ........................7 Diagnoseanzeige am VS ........................7 Technische Daten ....................... 8 Kenngrößen der VS LP04 AS-i......................8 Zubehör der VS LP04 AS-i ........................8 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 3: Sicherheit

    AVENTICS | LP04 | R402001614–BDL–001–AC Sicherheit Bitte diese Sicherheitshinweise beachten! Die Installation und Inbetriebnahme der Geräte darf nur im spannungsfreien und drucklosen Zustand Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise und nur durch geschultes und entsprechend und machen Sie sich mit dem Inhalt der Betriebs- qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
  • Seite 4: Allgemeines

    4 DO mit AUX Diagnose-LED "FAULT" angezeigt. Ventil 1 AUX (X1S) Input X2I2 (Ausf. 33) Input X2I1 (Ausf. 33, 34) AS-i (X7A) DIP-Schalter Abb. 1: Elemente des VS und Lage der Schalter LP04 AS-i. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 5: Elektrische Anschlüsse

    AVENTICS | LP04 | R402001614–BDL–001–AC Elektrische Anschlüsse Sensor Signale, Pin Belegung. Stecker Signal Busanschluss X2I2 Sensorsignal 2.2 Der AS-i Busanschluss (gelbes AS-i Profilkabel) X2I2 Sensorsignal 2.3 wird auf den Anschluss AS-i (X7A) gesteckt und verschraubt. Maximale Stromaufnahme nach AS-i X2I2 Sensorsignal + Spezifikation beachten.
  • Seite 6: Adressbelegung Der Ventile

    AVENTICS | LP04 | R402001614–BDL–001–AC DIP-Schalter S1 Bit 1, 2 und 4 auf ON Bit 3 auf OFF Slave 2 nicht am Bus Abb. 3: Besonderheiten bei der Adressierung des Moduls 8 DI / 8 DO- AUX. Das VS mit 8 Ausgängen wird wie zwei unabhängige geschaltet kann anschließend der 2.
  • Seite 7: Adressbelegung Der Eingänge/Sensoren

    AVENTICS | LP04 | R402001614–BDL–001–AC Adressbelegung der Eingänge/ Diagnoseanzeige am VS Sensoren Die LEDs auf der Frontplatte des VS geben die in denTabellen aufgeführten Meldungen wieder. LED Bei VS-Modulen mit 8 Eingängen können die AUX grün: Ventilspannungsversorgung vorhanden. Eingänge IN1.0 bis IN1.3 (X2I1) auf dem Datenbit D1.0 bis D1.3 des ersten Teilnehmers gelesen...
  • Seite 8: Technische Daten

    AVENTICS | LP04 | R402001614–BDL–001–AC Technische Daten Kenngrößen der VS LP04 AS-i Allgemein Schutzart nach EN60529 / IEC529 IP65 im montierten Zustand Umgebungstemperatur 0°C bis +50°C ohne Betauung Elektrische Daten Betriebsspannung 26,5 V bis 31,6 V DC entsprechend an AS-i...

Inhaltsverzeichnis