13 Einleitung
2.3 Der devolo Magic-Adapter ist
ausgestattet mit
b
vier Leitungsanschlüssen,
b
einem Gigabit-Netzwerkanschluss
b
drei Kontrollleuchten (LEDs)
a
Power
a
PLC
a
Ethernet,
Die LED-Statusanzeige kann deaktiviert wer-
den. Mehr Informationen dazu finden Sie im
Kapitel 5 Konfiguration oder im Produkthand-
buch der devolo Cockpit-Software im Internet
unter www.devolo.de/cockpit.
b
einem PLC-Taster
b
einem Reset-Taster
2.3.1Leitungsanschlüsse
Hier verbinden Sie die Stromleiter mit den entspre-
chenden Leitungsanschlüssen (siehe Abb. 2).
Einphasiger Anschluss: Neutralleiter und Außen-
leiter werden an die Klemmen N und L1 ange-
schlossen.
Dreiphasiger Anschluss: Neutralleiter und drei
Außenleiter werden an die Klemmen N, L1, L2 und
devolo Magic 2 LAN DINrail
L3 angeschlossen. Die Spannungsversorgung des
Gerätes erfolgt über die Klemmen N und L1.
PE-Anschluss: Der vorhandene Schutzleiter wird
an die Klemme PE angeschlossen.
Der zulässige Leiterquerschnitt zum Anschluss an
die Klemmen beträgt 0,18 mm² bis 6 mm².
2.3.2 Netzwerkanschluss
Hier verbinden Sie den devolo Magic 2 LAN DINrail
über das mitgelieferte Netzwerkkabel (siehe
Abb. 2) mit dem Internetzugangsgerät.