Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Sörensen Ladebordwand Komponenten - Sorensen X1A 500E Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X1A 500E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
1.6 Erklärung der Sörensen Ladebordwand Komponenten
Elektr. Anlage / Bedieneinheit
Die Steuerung der einzelnen Funktionen wird über ein sehr flaches Bedienpanel mit vier
Folienschaltern, siehe Seite 21. Die Schnittstelle Ladebordwand / Fahrzeug ist gemäß
der ETMA-Richtlinie.
Fußschaltung
Über die Fußschalter auf der Plattform die in einem Druckgussgehäuse aus Aluminium
geschützt montiert sind, kann die Ladebordwand zum Boden abgesenkt und auf die
Höhe des Fahrzeugbodens angehoben werden. Das Ab- bzw. Anneigen der Plattform
vom Boden in die Waagerechte wird automatisch eingeleitet.
Vorrangschaltung
Die Fußschaltung ist eine Vorrangschaltung. Wird die Ladebordwand über die
Fußschaltung gefahren, ist automatisch eine andere Steuermöglichkeit (das
Bedienpanel, die Handsteuerbirne) elektrisch gesperrt.
Hydraulik
Die Ladebordwand wird über ein Kompaktaggregat das an der Tragkonstruktion montiert
ist oder (direkt am Schließzylinder). Mit dessen Hilfe wird Hub- bzw. Schließzylinder in
die gewünschte Position gefahren. Die Kolbenstangen der Hydraulikzylinder sind
hochwertig nitriert.
Hubwerk
Das Hubwerk (Flanschkonsolen, sowie Hub-, Schließarm) hat ab Werk die endgültige
Oberfläche und ist schwarz (RAL 9005) beschichtet. Alle Lagerstellen sind wartungsfrei
und müssen nicht abgeschmiert werden. Die Flanschkonsolen und Montageadapter sind
ab Werk auf die Rahmen der Fahrzeugtypen abgestimmt. Schnittstelle gemäß ETMA-
Norm. Jede Ladebordwandtype wird vor Freigabe zur Fertigung mit 80.000 Lastwechseln
getestet.
Plattform
Die Plattform besteht aus geklippten Aluminium-Hohlprofilen die über verschweißte
Spitz- und Endprofile ihre endgültige Stabilität erhalten. Die Plattform besitzt eine glatte
Rückseite für optimale Werbebeschriftung.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X1a 500fX1a 600eX1a 600f

Inhaltsverzeichnis