Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Im Notfall; Sicherheitseinrichtungen Der Ladebordwand; Bestimmungsgemäße Verwendung - Sorensen X1A 500E Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X1A 500E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

2.4 Verhalten im Notfall

Wenn Sie oder eine andere Person bei der Arbeit an oder mit der Ladebordwand in eine
gefährliche Situation kommen; beenden Sie sofort den Vorgang und suchen Sie
fachkundige Hilfe.

2.5 Sicherheitseinrichtungen der Ladebordwand

Schlauchbruchventile
Platzt ein Schlauch, eine Rohrleitung oder eine Verschraubung, senkt oder neigt die
Ladebordwand kontrolliert gemäß gültiger Norm in der zugelassenen Geschwindigkeit
ab, solange eine Funktion über eine der Bedienelemente (Bedienpanel, Handsteuerbirne,
Handsteuerkasten, Fußsteuerung) eingeleitet ist. Wird das Bedienelement nicht mehr
betätigt steht die Ladebordwand sofort.
Sicherheitsventil
Gegen das Heben von Lasten die schwerer sind als die zulässige Tragfähigkeit, ist die
Ladebordwand durch das werksseitig eingestellte Sicherheitsventil abgesichert. Ein
Einstellen ist nur einem Sachkundigen unter Verwendung von einem Prüfgewicht und
einem Manometer erlaubt.
Elektrische Sicherungen
Defekte Sicherungen dürfen nur durch solche ersetzt werden, die den angegebenen
Werten im Schaltplan und auf der Steuereinheit entsprechen. Größere Sicherungen
können bei Fehlern nicht auslösen, wodurch es dann zu Kabelbränden kommen kann.
2.6 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Sörensen - Ladebordwand wurde speziell für Transporter und Kastenwagen
entwickelt. Die Ladebordwand dient als Hilfe zum Be- und Entladen des Fahrzeugs sowie
zum Umladen von Lasten. Dabei darf die Ladebordwand nicht zum Heben von weiteren
Personen als dem Bediener selbst verwendet werden. Jede andere Verwendung ist nicht
gestattet.
WARNUNG
Durch fehlerhafte, nicht sachgemäße Verwendung oder Umgang mit der Ladebordwand
oder Fehler durch arbeitsbegleitende Umstände, verursacht durch
z. B. unqualifiziertes Personal, können Gefahren für Bediener und außenstehende
Personen auftreten. Das kann zum Tod oder schwerer Verletzung führen.
HINWEIS
Für einen gefahrlosen Betrieb der Ladebordwand lesen Sie unbedingt die
Sicherheitshinweise und die Warnhinweise in der mitgelieferten
Betriebsanleitung.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X1a 500fX1a 600eX1a 600f

Inhaltsverzeichnis