Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Und Verhalten Während Des Betriebes - Sorensen X1A 500E Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X1A 500E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.9 Handhabung und Verhalten während des Betriebes
(1)
Bei jeder Art der Be- oder Entladung ist das Fahrzeug gegen mögliches Wegrollen
zu sichern (Feststellbremse oder Bremskeile benutzen).
(2)
Ladebordwände dürfen nicht über die zulässige Belastung belastet werden
(Lastabstand und Last einhalten, siehe Lastdiagramm).
(3)
Das Befahren der Plattform mit einem Gabelstapler ist nicht erlaubt!
(Ausnahme: das Gewicht vom Gabelstapler einschließlich des Transportgutes ist kleiner
als die maximale Tragfähigkeit der Ladebordwand). Grundsätzlich muss die Plattform
dabei (auch mit der Plattformspitze) fest auf dem Boden aufliegen.
(4)
Verboten ist der unnötige Aufenthalt auf oder im Bewegungsbereich von
Ladebordwänden.
(5)
Verboten ist der Aufenthalt unter dem Lastaufnahmemittel und der Last.
(6)
Das Betreten des Lastaufnahmemittels (ausgenommen der Bediener) ist verboten.
(7)
Das Mitfahren einer weiteren Person, außer dem Bediener auf dem
Lastaufnahmemittel ist verboten.
(8)
Ladebordwand darf nur über die dafür bestimmten Zugänge bestiegen oder
verlassen werden.
(9)
Ladebordwand darf nur von den bestimmungsgemäß vorgesehenen Steuerstellen
aus gesteuert werden. Skizze auf Seite 24 beachten.
(10)
Die Ladebordwand muss bei allen Funktionen, die über die Steuerung zu fahren
sind, ständig beobachtet werden.
WARNUNG
Wegen Unübersichtlichkeit des Gerätes vom Steuerpult aus, besteht die Gefahr sich
selbst oder einen Dritten einzuschließen. Darauf achten, dass sich beim Schließen
keine Personen im Laderaum befinden.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X1a 500fX1a 600eX1a 600f

Inhaltsverzeichnis