Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox AltaLink C81 Serie Benutzerhandbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
einschränken. Der Zugriff auf Funktionen kann auch zeitlich beschränkt werden. So kann der
Systemadministrator beispielsweise verhindern, dass eine Benutzergruppe zur Spitzenzeit druckt.
Es gibt zwei Arten von Autorisierung:
• Lokals Autorisierung: genehmigt den Zugriff anhand von auf dem Drucker gespeicherten
Benutzerdaten.
• Netzwerkautorisierung: prüft extern gespeicherte Benutzerdaten (Netzwerkdatenbank, LDAP-
Verzeichnis), um Zugriff zu gewähren.
Informationen zur Konfiguration von Autorisierungseinstellungen siehe System Administrator
Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALC81XXdocs.
P P e e r r s s o o n n a a l l i i s s i i e e r r u u n n g g
Personalisierung umfasst die Anpassung und Konfiguration der Geräteinformationen und
-einstellungen für einen bestimmten Benutzer. Wenn sich ein Benutzer beim Gerät anmeldet und
personalisierte Informationen erforderlich sind, wird ein LDAP-Verzeichnis vom Drucker nach den
erforderlichen Konfigurationsinformationen durchsucht. Beispiele für personalisierte
Informationen sind ein eigener Order oder eine E-Mail-Adresse. Informationen zur Konfiguration
von personalisierten Informationseinstellungen siehe System Administrator Guide
(Systemhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALC81XXdocs.
Zum Personalisieren der lokalen Bedienoberfläche können angemeldete Benutzer Erscheinungsbild
und Layout ihrer Startseite ändern, Standardwerte für die Auftragsprogrammierung festlegen und
personalisierte 1-Touch-Apps erstellen. Weitere Informationen siehe Personalisieren.
Hinweis:
Damit der angemeldete Benutzer die lokale Bedienoberfläche personalisieren
kann, muss der Systemadministrator die Personalisierungsrichtlinie für das Gerät
konfigurieren. Informationen zur Konfiguration der Geräterichtlinie zur Personalisierung
durch den Benutzer siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALC81XXdocs.
K K o o s s t t e e n n z z ä ä h h l l e e r r
Kostenzählung dient zur Protokollierung der Anzahl von Kopier-, Druck-, Scan-, Serverfax- und
Faxaufträgen, die für die einzelnen Benutzer produziert werden. Der Systemadministrator muss
Benutzerkostenstellen erstellen und die Kostenzählung aktivieren. Nachdem „Kostenzählung"
aktiviert wurde, Kostenstellennummern am Drucker angeben, um auf beschränkte Apps
zuzugreifen. Wenn „Authentifizierung" aktiviert ist, muss zunächst eine Anmeldung erfolgen. Bevor
Dokumente über einen Computer gedruckt werden können, Kostenstellendetails in den
Druckertreiber eingeben.
Der Systemadministrator kann Limits festlegen, um die Gesamtanzahl der Aufträge jeder
Auftragsart pro Benutzer zu begrenzen. Der Administrator kann Berichte erstellen, in denen die
Nutzungsdaten für einzelne Benutzer und Gruppen aufgelistet werden.
Weitere Informationen hierzu enthält das Systemhandbuch unter
ALC81XXdocs.
A A n n m m e e l l d d u u n n g g
Die Anmeldung ist das Verfahren, mit dem sich ein Benutzer beim Drucker zur Authentifizierung
identifiziert. Falls die Authentifizierung eingerichtet ist, muss zum Zugriff auf die Funktionen des
Druckers eine Anmeldung vorgenommen werden.
42
Xerox
AltaLink
®
Benutzerhandbuch
-Serie C81XX – Multifunktionsdrucker
®
www.xerox.com/office/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis