Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox AltaLink C81 Serie Benutzerhandbuch Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Empfänger hinzufügen.
• Zum manuellen Eingeben einer E-Mail-Adresse E-Mail antippen. Eine E-Mail-Adresse
eingeben und Hinzufügen antippen.
• Zum Auswählen eines Kontakts oder einer Gruppe aus dem Geräteadressbuch die Option
Geräteadressbuch antippen. „Favoriten" oder „Kontakte" antippen und einen Empfänger
auswählen.
• Zum Auswählen eines Kontakts oder einer Gruppe aus dem Netzwerkadressbuch die
Option Netzwerkadressbuch antippen. In der Suchleiste den Namen des hinzuzufügenden
Kontakts bzw. der hinzuzufügenden Gruppe eingeben und Suchen antippen. In der
Ergebnisliste einen Empfänger auswählen.
Hinweis:
Einzelheiten zur Verwendung des Adressbuchs und zum Verwalten und
Erstellen von Favoriten siehe System Administrator Guide
(Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALC81XXdocs.
6. Zum Hinzufügen eines weiteren Scanausgabeziels Ziel hinzufügen antippen und das
gewünschte Ziel auswählen.
7. Wenn das gescannte Dokument unter einem bestimmten Dateinamen gespeichert werden
soll, den Dateinamen der Anlage antippen und über den Tastenblock am Touchscreen einen
neuen Namen eingeben. Eingabe antippen.
8. Wenn das gescannte Dokument in einem bestimmten Dateiformat gespeichert werden soll,
das Dateiformat der Anlage antippen und das erforderliche Format auswählen.
Hinweis:
Damit gescannte Dokumente durchsucht werden können, kann der
Systemadministrator die Funktion „Durchsuchbar" aktivieren.
9. Scanoptionen nach Bedarf anpassen.
• Zum Ändern der Betreffzeile Betreff antippen. Mit dem Tastenblock am Touchscreen einen
neuen Betreff eingeben und Eingabe antippen.
• Zum Ändern des Nachrichtentexts Text antippen. Einen neuen Nachrichtentext eingeben
und dann OK antippen.
Zum Scannen mehrerer Seiten über das Vorlagenglas oder zum Ändern der Einstellungen
für verschiedene Abschnitte des Auftrags Auftragsaufbau antippen.
10. Zum Starten des Scanvorgangs Scannen antippen.
11. Wenn Auftragsaufbau ausgewählt wurde, bei entsprechender Aufforderung die folgenden
Schritte ausführen.
• Zum Ändern der Einstellungen für das nächste Segment des Dokuments Segment
programmieren antippen.
• Um eine weitere Seite zu scannen, eine neue Vorlage auf das Vorlagenglas legen und
Segment scannen antippen.
• Zum Schluss Übermitteln antippen.
12. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken, um zur Startseite zurückzukehren.
S S c c a a n n n n e e n n a a u u f f e e i i n n e e n n U U S S B B - - S S p p e e i i c c h h e e r r s s t t i i c c k k
Gescannte Dokumente können auf einem USB-Stick gespeichert werden. Die Scan-App ermöglicht
das Speichern der Ausgabedateien in den Formaten JPG, PDF, PDF (a), XPS und TIF.
Hinweis:
Es können nur USB-Datenträger verwendet werden, die für das typische FAT32-
Dateisystem formatiert sind.
Mit Ausgabe an USB-Datenträger scannen:
1. Die Vorlage auf das Vorlagenglas legen oder in den automatischen Vorlageneinzug einlegen.
2. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Betriebsartenstartseite" drücken.
Xerox
AltaLink
-Serie C81XX – Multifunktionsdrucker
®
®
Xerox®-Apps
Benutzerhandbuch
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis