Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox AltaLink C81 Serie Benutzerhandbuch Seite 377

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromverbrauch und Aktivierungszeit
Der Stromverbrauch hängt von der Einsatzweise des Geräts ab. Das Gerät ist für einen geringen
Stromverbrauch konzipiert und eingestellt.
Das Gerät ist mit Energiesparmodi ausgestattet, um den Energieverbrauch zu senken. Nach dem
letzten Druckvorgang schaltet das Gerät in den Standby-Modus. Im Standby-Modus ist das Gerät
sofort wieder druckbereit. Wird das Gerät über eine bestimmte Dauer nicht genutzt, wechselt es in
den Ruhezustand. Zur Senkung des Stromverbrauchs bleiben im Ruhezustand nur wesentliche
Funktionen aktiv. Nach Reaktivierung aus dem Ruhezustand dauert die Ausgabe der ersten Druck-
seite länger als beim Drucken aus dem Standby-Modus. Diese Verzögerung entsteht durch den
Vorgang der Reaktivierung des Systems und ist typisch für die meisten bildgebenden Produkte auf
dem Markt.
Zur weiteren Stromersparnis können die Energiesparmodi konfiguriert werden. Die folgenden Op-
tionen stehen zur Verfügung:
• Auftragsgesteuert: Das Gerät wird bei Eingang eines Auftrags aktiviert. Zum Festlegen des
Zeitraums, nach dem der Drucker in den Ruhezustand wechselt, die Dauer in Minuten
eingeben.
• Vorgabe von Ruhezustands- und Reaktivierungszeiten: Das Gerät wird auf der Basis eines
vorgegebenen Zeitplans aktiviert bzw. in den Ruhezustand versetzt.
• Automatisch Aus: Wenn das Gerät nach einem bestimmten Zeitraum im Ruhezustand auto-
matisch ausgeschaltet werden soll, „Automatisch Aus" wählen. Zum Festlegen des Zeitraums,
nach dem der im Ruhezustand befindliche Drucker ausgeschaltet wird, die Dauer in Stunden
eingeben.
Zum Ändern der Energiespareinstellungen siehe Systemhandbuch unter
ALC81XXdocs. Falls weitere Unterstützung erforderlich ist, den Systemadministrator zurate ziehen.
Mehr über die Beteiligung von Xerox an Nachhaltigkeitsinitiativen siehe:
environment
oder www.xerox.com/environment_europe.
Hinweis:
• Energiesparmodus kann nicht deaktiviert werden.
• Durch Änderung der Standardintervalle für das Umschalten einen der Energiesparmodi
kann sich ein höherer Stromverbrauch ergeben. Vor dem Einstellen einer langen Um-
schaltzeit für Energiesparmodi den erhöhten Stromverbrauch bedenken.
Standard-Energiespareinstellungen
Dieses Gerät ist ENERGY STAR
te gemäß dem ENERGY STAR-Programm. Das Intervall zur Umschaltung vom Standby-Modus in
den Ruhezustand kann je nach Druckermodell auf 0 bis 60 bzw. 0 bis 120 Minuten eingestellt wer-
den. Der Standardwert ist 0 Minuten. Das Gesamtintervall bis zum Wechsel vom Standby-Modus
in den Ruhezustand kann je nach Druckermodell bis zu 120 Minuten betragen.
Zum Ändern der Energiespareinstellungen an den Systemadministrator wenden oder das System-
handbuch unter
www.xerox.com/office/ALC81XXdocs
-konform und entspricht den Anforderungen für bildgebende Gerä-
®
Xerox
AltaLink
®
Gesetzliche Bestimmungen
www.xerox.com/office/
www.xerox.com/
zurate ziehen.
-Serie C81XX – Multifunktionsdrucker
®
Benutzerhandbuch
377

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis