Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox AltaLink C81 Serie Benutzerhandbuch Seite 288

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
M M i i n n i i m m i i e e r r e e n n v v o o n n P P a a p p i i e e r r s s t t a a u u s s
Dieser Drucker ist so konzipiert, dass bei ausschließlicher Verwendung von Xerox-Druckmaterialien
nur eine minimale Materialstaugefahr besteht. Andere Materialarten können Staus verursachen.
Falls unterstütztes Papier in einem Bereich häufig Staus verursacht, den betreffenden Bereich des
Papierwegs reinigen. Zur Vermeidung von Schäden beim Entfernen von gestautem Druckmaterial
darauf achten, dass dieses möglichst nicht reißt. Das Material möglichst in Einzugsrichtung
(Papierweg) herausziehen. Selbst kleine Papierfetzen können zu einem Stau im Drucker führen.
Material, das bereits einen Stau verursacht hat, nicht erneut in den Drucker einlegen.
Mögliche Ursachen für Materialstaus:
• Wahl des falschen Materials im Druckertreiber
• Verwendung von beschädigtem Material
• Verwendung von nicht unterstütztem Material
• Falsches Einlegen von Material
• Überfüllen des Behälters
• Fehlerhaft eingestellte Materialführungen
Die meisten Staus lassen sich durch Einhalten der folgenden Regeln vermeiden:
• Nur unterstütztes Druckmaterial verwenden. Weitere Informationen siehe
Druckmaterial.
• Die Richtlinien zur Handhabung und zum Einlegen von Druckmaterial befolgen.
• Stets einwandfreies Druckmaterial verwenden.
• Gewelltes, gerissenes, feuchtes, zerknittertes bzw. gefaltetes Druckmaterial vermeiden.
• Druckmaterial vor dem Einlegen in die Behälter auffächern, um aneinander haftende Blätter
zu trennen.
• Materialbehälter-Füllhöhenmarkierung beachten, Behälter niemals überfüllen.
• Klarsichtfolien sofort nach dem Bedrucken aus dem Ausgabefach entnehmen.
• Materialführungen in allen Behältern nach Einlegen des Materials einstellen. Falsch
eingestellte Führungen können zu schlechter Druckqualität, Fehl- bzw. Schrägeinzug sowie
Schäden am Drucker führen.
• Nach der Bestückung der Behälter die korrekte Materialart und -größe auf dem Steuerpult
auswählen.
• Im Druckertreiber die richtige Materialart und das richtige Format für den Druckauftrag
auswählen.
• Druckmaterial an einem trockenen Ort lagern.
• Nur Xerox-Druckmaterial, das für den Drucker vorgesehen ist, verwenden.
Folgendes vermeiden:
• Papier mit Polyesterbeschichtung, das speziell für Tintenstahldrucker entwickelt wurde
• Hochglanz- oder gestrichenes Papier
• Geknicktes, zerknittertes und übermäßig gewelltes Papier
• Auffächern von Klarsichtfolien vor dem Bestücken des Behälters
• Mischen von Druckmaterial (unterschiedliche Materialarten, -formate bzw. -gewichte) im
Behälter
• Einlegen von gelochtem Papier oder Papier mit geknickten Ecken oder Heftklammern in den
Vorlageneinzug
288
Xerox
AltaLink
®
Benutzerhandbuch
-Serie C81XX – Multifunktionsdrucker
®
Zulässiges

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis