Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Signaleingänge; Eingangsempfindlichkeit; Akustischer Raum - THX HR824 MK2 Bedienungsanleitung

Hochauflösender aktiver studiomonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÜCKSEITE
Die Rückwand des HR824 MK2 verfügt über alle An-
schlussbuchsen und Einstellelemente, um das Signal an
den Monitor anzuschließen und den Frequenzgang an
Aufstellungsort und Raumakustik anzupassen.
Für THX-Anwendungen sollten alle Pe-
gelsteller und Schalter wie in diesem
Abschnitt gezeigt in der THX-Position
sein.
1. SIGNALEINGÄNGE
Die Eingangsbuchsen zeigen nach unten, sodass die
Anschlussstecker nicht waagrecht abstehen. Dadurch wird
auch ein wandnahes Aufstellen ermöglicht.
• Zur Wahl stehen XLR-Buchsen, symmetrische TRS-Buch-
sen und asymmetrische Cinch-Buchsen.
• Schliessen Sie nie mehr als eine Quelle gleichzeitig an.
• Auch asymmetrische TS-Verbindungen können über die
TRS-Klinkenbuchsen angeschlossen werden. Das Kabel
sollte mit einem TS-Stecker abschließen (Mono-Klinke).
Falls ein symmetrischer TRS-Klinkenstecker verwendet
wird (Stereo-Klinke), verbinden Sie den Ring mit dem
Schirm und achten Sie darauf, dass der Stecker vollstän-
dig eingesteckt ist.
• XLR und Klinkeneingänge können symmetrisch und asym-
metrisch benutzt werden. Die Anschlüsse sind wie folgt
verdrahtet (gemäß AES/IEC Standard):
Heiß (+)
Kalt (–)
Schirm (Erdung)
• Ihr HR824 MK2 kann mit einem „Lautsprecher auf
Linepegel"-Abschwächer auch an den Lautsprecheraus-
gängen eines HiFi-Geräts angeschlossen werden, wenn
dieses keinen Vorverstärkerausgang besitzt. (Lesen Sie
Seite 13 für nähere Informationen.)
8
HR824 MK2
XLR
TRS
CINCH
Pol 2
Spitze
Spitze
Pol 3
Ring
Pol 1
Schirm
Schirm

2. EINGANGSEMPFINDLICHKEIT

OFF
INPUT
SENSITIVITY
THX = NORMAL
Ihr HR824 MK2 benötigt an den Eingängen ein Signal
mit Line-Pegel.
• In der NORMAL-Position des INPUT SENSITIVITY-Reglers
(ganz aufgedreht) beträgt die Referenzempfindlichkeit
-7,5 dBu für 100 dB SPL in 1 m Entfernung.
• Der Eingang ist für ein +4 dBu Signal ausgelegt, wenn der
INPUT SENSITIVITY-Regler sich in der NORMAL-Position
befindet.
• Im Abschnitt SCHNELLSTART auf Seite 4 finden Sie nähere
Angaben zur Pegeleinstellung.

3. AKUSTISCHER RAUM

10dB
OFF
NORMAL
QUARTER
INPUT
SENSITIVITY
ACOUSTIC SPACE
THX = WHOLE (NORMAL)
Mit diesem 3-Weg-Schalter wird die Basswiedergabe
zur Anpassung an die Aufstellposition der Box beeinflusst.
Siehe Abbildung der Rückwand auf Seite 5.
• Wenn Ihre HR824 MK2 direkt vor einer Wand stehen (half
space [3B]), benutzen Sie die ACOUSTIC SPACE Position
"B". Sie aktivieren damit ein Shelving-Filter, das den Tief-
tonbereich um 2 dB absenkt.
• Wenn Ihre HR824 MK2 in Ecken aufgestellt sind (quarter
space [3A]), wird dadurch die Tieftonwiedergabe gegen-
über der "half space"-Aufstellung etwa verdoppelt. Wählen
Sie in diesem Fall Position "A" des ACOUSTIC SPACE-
Schalters. Der Bassbereich wird um 4 dB reduziert.
• Position "C" (whole space [3C]) (NORMAL) ist für frei
stehende Boxen in ausreichender Entfernung von Wänden
und Ecken vorgesehen.
10dB
NORMAL
QUARTER
HALF
WHOLE
( NORMAL )
ACOUSTIC SPACE
80Hz
47Hz
( NORMAL )
LOW CUT
HALF
WHOLE
( NORMAL )
LOW FREQ
80Hz
47Hz
( N
LOW CUT
LOW FREQ
37Hz
2dB
0
( NORMAL )
HIGH FRE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis