Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderseite; Power-Schalter; Power-Ring Und Overload-Anzeige; Schutzschaltungen - THX HR824 MK2 Bedienungsanleitung

Hochauflösender aktiver studiomonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORdERSEITE

9. Power-Schalter

Benutzen Sie diesen Schalter, um Ihre HR824 MK2 an
10dB
der Vorderseite ein- und auszuschalten. Er wirkt zusam-
men mit dem POWER MODE-Schalter [6] an der Rück-
wand in folgender Weise:
OFF
NORMAL
• Wenn der rückseitige POWER MODE-Schalter auf STAND-
QUARTER
HALF
BY geschaltet ist, hat der vorderseitige Power-Schalter [9]
INPUT
SENSITIVITY
ACOUSTIC SPACE
keine Wirkung. Der Power-Ring [10] leuchtet nicht.
• Ist der POWER MODE-Schalter in seiner ON-Position,
schaltet der vorderseitige Power-Schalter zwischen ON
und STANDBY um. Der jeweilige Zustand wird vom Power-
Ring angezeigt.
• In der AUTO ON-Position des POWER MODE-Schalters
kann der HR824 MK2 mit dem vorderseitigen Power-Schal-
ter eingeschaltet werden, auch wenn kein Audio signal
am Eingang anliegt. Wenn etwa zwei Minuten kein Signal
eingeht, wird die Auto Off-Funktion aktiviert und die Ver-
stärker schalten auf Standby. Der Power-Ring erlischt.

10. Power-Ring und Overload-Anzeige

Der Power-Ring um den Power-Schalter leuchtet, wenn
die Endstufen eingeschaltet sind, und erlischt, wenn die
Endstufen auf Standby oder ausgeschaltet sind.
Der Power-Ring leuchtet rot, wenn die Überlastungs-
schutzschaltung aktiviert wurde.
• Gelegentliches Blinken zeigt an, dass die lautesten
Transienten des Audiosignals die Aussteuerungsgrenze
überschreiten. Dies ist tolerierbar, obwohl auch hierbei
schon Clipping hörbar sein kann.
• Häufiges oder kontinuierliches Blinken zeigt an, dass die
Aussteuerungsgrenze überschritten ist. Die Verstärker
übersteuern und die Schutzschaltung regelt in diesem Fall
den Signalpegel herab. Sie sollten den Pegel der Quelle
so weit verringern, dass die Overload-Anzeige nur noch
gelegentlich oder gar nicht blinkt.

SCHUTzSCHALTUNGEN

In Ihrem HR824 MK2 sind einige Schaltungen eingebaut,
um die Lautsprecher vor versehentlichen Beschädigungen
zu schützen.
ACHTuNg: Diese Schaltungen sind dafür gedacht, Ihre
Lautsprecher unter vernünftigen und sinnvollen Betriebs-
bedingungen zu schützen. Falls Sie jedoch Warnhinweise,
wie z. B. häufig leuchtende Overload-Anzeige oder dauer-
hafte Übersteuerung, ignorieren, sind Schäden an Ihren
HR824 MK2 dennoch möglich. Für so entstandene Schäden
besteht kein Garantieanspruch.
12
HR824 MK2
80Hz
47Hz
37Hz
( NORMAL )
LOW CUT
WHOLE
( NORMAL )
LOW FREQ
2dB
0
2dB
STANDBY
+
( NORMAL )
AUTO
ON
HIGH FREQ.
POWER MODE
Überlastungsschutz
• Wenn die Overload-Anzeige [10] häufiger als nur gele-
gentlich blinkt, sollten Sie den Pegel der Quelle sofort
reduzieren.
• Eine blinkende Overload-Anzeige weist darauf hin, dass
die Temperatursicherung einen Kompressor zugeschaltet
hat, um den Eingangspegel zu den Verstärkern zu verrin-
gern.
• Dieser Kompressor wurde entwickelt, um die Lautspre-
cher zu schützen. Seine Arbeit ist deutlich hörbar.
tes Reduzieren dieser Frequenzen größere Reserven und
damit eine höhere Abhörlautstärke ermöglichen. Schalten
Sie dazu nötigenfalls das LOW FREQ FILTER [4] auf 80
Hz, um die Bass-Wiedergabe abzusenken. Dies erlaubt
möglicherweise den Schalldruck, den Ihr Kunde sich
wünscht, ohne dass Ihre HR824 MK2 ständig im Clipping
arbeiten.
ON
Falls einer Ihrer Kunden über einen
längeren Zeitraum sehr laut abhören
möchte, kann es vorkommen, dass die
Overload-Anzeige häufig leuchtet. Da
die meiste Energie im tieffrequenten
Bereich benötigt wird, kann ein geziel-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis