Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Informationen; Hr824 Mk2 Technische Daten - THX HR824 MK2 Bedienungsanleitung

Hochauflösender aktiver studiomonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE INFORmATIONEN

HR824 mK2 Technische daten

Gehäuse
Materialien und Konstruktion:
19 mm Faserplatte (MDF) mit interner Verstrebung zur Erhö-
hung der Gehäuse-Steifigkeit
Piano-schwarze Glanzoberfläche
Exponentialer Wave Guide aus Aluminium-Druckguss für eine
kontrollierte, breite Streuung des Höhentreibers und Zero Edge
Baffle™ zur Minimierung der Diffraktion an den Gehäuserän-
dern
Offenporiger, adiabatischer (kein Wärmeaustausch) Akus-
tikschaum zur Absorbtion interner Reflexionen verhindert
Klangverfärbungen durch verzögerte Signale.
Versenkte senkrechte Anschlüsse erlauben die Platzierung
ohne Abstand zur Wand.
Wandler
Basstreiber:
Durchmesser:
Empfindlichkeit (2,83V, 1m): 91 dB SPL
Nominalimpedanz:
Schwingspulendurchmesser: 40 mm (1,6")
Rahmen:
Magnet:
Komplett abgeschirmt:
Höhentreiber:
Empfindlichkeit (2,83 V, 1m): 91 dB SPL
Nominalimpedanz:
Belastbarkeit (Dauer/Programm):
Frequenzbereich:
Membran/Aufhängung:
Schwingspulen-Durchmesser: 25,4 mm (1")
Magnet:
Bucking-Magnet:
Passivstrahler:
6" x 12" (152 mm x 305 mm), elliptischer Flachkolben mit
erhöhter Masse, Gummiaufhängung mit variabler Dicke zur
Vermeidung von Partialschwingungen.
Crossover-Sektion
Crossover-Typ:
Modifizierter Linkwitz-Riley, 24 dB/Oktave @ 1900 Hz
16
HR824 MK2
8,75" (222 mm)
4 Ω
Magnesium-Druckguss
Ferrit
Ferrit gegenüber Magnet
6 Ω
20/50 Watt
1,6 kHz bis 22 kHz
Titan mit Polymer-Aufhängung
Neodym
Ferrit gegenüber Magnet
Verstärkersektion
Bass-Endstufe
Nennleistung (bei 1 kHz mit 1 % Klirrfaktor):
Nennimpedanz:
Spitzenausgangsleistung:
Nominaler Klirrfaktor (1W bis –1 dB der Nennleistung):
Anstiegsrate:
Verzerrung (THD, SMPTE IMD, DIM 100):
Geräuschspannungsabstand
(20 Hz - 20 kHz, unbewertet, referenziert auf 150 W in 4 Ω):
Kühlung:
Konstruktion:
Höhen-Endstufe
Nennleistung (bei 1 kHz mit 1 % Klirrfaktor):
Nennimpedanz:
Spitzenausgangsleistung:
Nominaler Klirrfaktor (1 W bis –1 dB der Nennleistung):
Anstiegsrate:
Verzerrung (THD, SMPTE IMD, DIM 100):
Geräuschspannungsabstand
(20 Hz - 20 kHz, unbewertet, referenziert auf 100 W in 6 Ω):
Kühlung:
Konstruktion:
Systemspezifikationen
Eingangstyp:
Eingangsimpedanz:
Eingangsschutz:
Max. Eingangspegel:
Bass-Filter:
–3 dB @ 37 Hz, 2. Ordnung, Übergangs-Hochpassfilter
–3 dB @ 47 Hz, 4. Ordnung Chebyshev-Hochpassfilter
–3 dB @ 80 Hz, 4. Ordnung Butterworth-Hochpassfilter
HF Equalizer:
Akustischer Raum:
A Position:
B Position:
C Position:
Kompressor:
Unabhängige Höhen- und Bass-Überlastungserkennung
Abschaltung bei Niederspannung:
Überhitzungsschutz:
Stummschaltung:
Treiberschutz:
150 Watt
4 Ohm
350 Watt
0,1 %
35 V/μS
< 0,035 %
> 102 dB
Konvektion
Class AB, Parametrisches Servo
Feedback
100 Watt
6 Ohm
210 Watt
0,1 %
35 V/μS
< 0,035 %
> 102 dB
Konvektion
konventionell Class AB
symmetrisch differential
(XLR und 1/4" TRS)
asymmetrisch (Cinch)
20 kΩ symmetrisch
10 kΩ asymmetrisch
RFI und Pegelschutz
+20 dBu
±2 dB @ 10 kHz, Shelving
–4 dB @ 50 Hz, Shelving
–2 dB @ 50 Hz, Shelving
linear
60% Nominal-Leitungsspannung
Amp-Abschaltung, Auto Reset
5 s beim Einschalten
Unabhängige LF-/HF-Erkennung
Gesamtkompression

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis