Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßeinheiten - Radiation Alert Inspector+ Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

25
beschießt. Röntgenstrahlung ist eine elektromagnetische Strahlung wie
Licht oder Radiowellen, aber mit einer extrem kurzen Wellenlänge,
kleiner als 0,1 Milliardstel eines Zentimeters. Man nennt sie auch Pho-
tonen. Die Energie der Röntgenstrahlung ist millionenfach größer als die
von Licht oder Radiowellen, daher durchdringen sie verschiedene Mate-
rialien, so auch unser Körpergewebe.
Gammastrahlen sind Röntgenstrahlung, haben aber im allgemeinen ei-
ne noch kürzere Wellenlänge und damit eine höhere Energie. Sie sind
sehr durchdringend und meistens wird eine dicke Bleischicht benötigt
um sie abzuschirmen.
Betastrahlung besteht aus Elektronen, die aus einem Atomkern emit-
tiert werden. Sie besitzen mehr Masse aber weniger Energie als Gamma-
strahlung, damit können sie auch nicht so tief in Materie eindringen wie
Gamma- und Röntgenstrahlung.
Alphastrahlung besteht aus zwei Protonen und zwei Neutronen, wie der
Kern eines Heliumatoms. Sie werden schon von einem Platt Papier ab-
geschirmt und ihre Reichweite in Luft beträgt nur ein paar Zentimeter.
Zerfall: Wenn ein Atom eine Alpha-, Beta- oder Gammastrahlung aus-
sendet, so hat es sich in eine andere Atomart verwandelt. Man nennt die-
sen Vorgang Zerfall, weil das Atom ein Teilchen aussendet. Radioaktive
Substanzen können mehrere Zerfallstufen durchmachen bis sie einen
stabilen, nicht ionisierenden Zustand erreichen. Z.B.: Uran 238 hat
14 Zerfallsstufen bevor es als Blei einen stabilen Zustand erreicht.
Ein Element kann in verschiedenen Formen auftreten, man nennt dies
die Isotope des Elements. Falls eines der Isotope radioaktiv ist, so nennt
man es ein Radioisotop, richtiger Radionuklid.
Halbwertzeit: Jedes Radionuklid hat eine charakteristische Halbwert-
zeit, die Zeit, in der die Hälfte des Materials zerfallen ist.
Maßeinheiten
Für die Messung von Strahlungsfeldern und Strahlendosen sind ver-
schiedene Maßeinheiten in Gebrauch.
Röntgen ist die Menge an Röntgen- oder Gammastrahlung, die in einem
Kubikzentimeter trockener Luft bei einer Temperatur von 0°C und ei-
nem Druck von 760mmHg eine elektrostatische Einheit produziert. Der
»Inspector+« zeigt den Strahlungspegel in Milliröntgen pro Stunde
(mR/h) an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inspector exp+

Inhaltsverzeichnis