Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Über Ionisierende Strahlung Und Deren Messung; Ionisierende Strahlung - Radiation Alert Inspector+ Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24

Service

Achtung: Senden Sie unter keinen Umständen ein kontaminiertes In-
strument zur Reparatur oder Kalibrierung ein.
Der »Inspector+« enthält keine reparierbare Teile, d.h. unterlassen Sie
daher jeden eigenen Reparaturversuch.
Falls Ihr »Inspector+« den Service benötigt, so wenden Sie sich an Ihren
Händler, oder direkt an den Hersteller unter folgenden Adresse:
S.E. International, Inc.
P.O. Box 39, 436 Farm Rd.
Summertown, TN USA 38483-0039
Tel 931-964-3561, Fax 931-964-3564
eMail: radiationinfo@seintl.com
VI Über ionisierende Strahlung und deren Messung
Dieses Kapitel erklärt in Kurzform was Strahlung ist und wie man sie
misst. Diese Information ist für „Nichtfachleute" gedacht und soll helfen
die Wirkungsweise des »Inspector+« zu verstehen und seine Anzeigen
zu interpretieren.

Ionisierende Strahlung

Ionisierende Strahlung kann die Struktur von Atomen verändern indem
sie aus der Atomhülle Elektronen herausschlägt, sie bildet Ionen. Diese
können wiederum weitere Ionen bilden. Substanzen, welche ionisierende
Strahlung abgeben, nennt man radioaktiv.
Radioaktivität ist ein natürliches Phänomen, welches durch Kernreaktio-
nen entsteht.. Kernreaktionen laufen ständig in Sternen und unserer Son-
ne ab. Die emittierte Strahlung läuft durch den Weltraum und einer klei-
ner Teil erreicht auch unsere Erde. Natürliche Quellen für ionisierende
Strahlung findet man aber auch im menschlichen Körper, oder im Erd-
boden. Die bekannteste ist Uran und seine Zerfallsprodukte.
Ionisierende Strahlung teilt man in vier Kategorien ein:
Röntgenstrahlung (X-rays) werden künstlich hergestellt indem man im
Vakuum eine Metallplatte mit Elektronen sehr hoher Geschwindigkeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Radiation Alert Inspector+

Diese Anleitung auch für:

Inspector exp+

Inhaltsverzeichnis