Herunterladen Diese Seite drucken

Installation Und Verdrahtung - Omega TX12 Handbuch

Intelligenter pt100-transmitter für die kopfmontage

Werbung

TX12
ALLGEMEINES
Aktualisierungsintervall: 0,5 s
Ansprechzeit: 90% des endgültigen Werts binnen 1 s
Startzeit: ab dem Einschalten 5 s (typisch)
Filterkoeffizient: adaptiv
Umgebungstemperatur: -40 bis 85°C
Anschluss: Schraubklemmen
Zulassungen: BS EN 61326:1998 – Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und
Laborgeräte, Anhang A; Anhang F
Werkseinstellungen: Messbereich von 0 bis 100°C,

4.0 INSTALLATION UND VERDRAHTUNG

Montagebohrungen: zwei Bohrungen von je 5,5 mm Durchmesser im Mittenabstand
von 33 mm
Mittige Bohrung für Temperaturfühlerleitungen, Durchmesser: 4 mm
4.1 Mechanische Eigenschaften
Der Transmitter TX12 wurde für den Einbau in DIN-Kopffühler (wie etwa den Modellen
der Serie BPxxx) konzipiert, die idealen Schutz vor Feuchtigkeit, Staub, korrosiven
Gasen usw. bieten. Alle Kabelzuführungen müssen mittels Packungen der geeigneten
Größe abgedichtet werden. Auch eventuell installierte Fühlerbaugruppen müssen eine
entsprechende Abdichtung aufweisen.
Achten Sie bei der Positionierung des Transmitters auf die Einhaltung des Umgebungs -
temperaturbereichs von -40 bis 85°C. Das Gehäuse des TX12 verfügt über eine mittige
Bohrung zur Durchführung der Fühlerleitungen zu den Schraubklemmen. Sie können
genutzt werden, wenn der Temperaturfühler direkt unterhalb des Transmitters
angebracht wird.
4
Brucherkennung zum oberen Skalenrand hin,
benutzerseitige Kalibrierung 0,0°C
I S
D
E
V
E I
W
PROFIL
Ø 43.0 mm
Ø 43.0 mm
ø 43,0 mm
21.0 mm
21.0 mm
21,0 mm
Abbildung 1
B
A
S
E
V
E I
W
UNTERSEITE
33.0 mm
33.0 mm
33,0 mm
CENTRES
CENTRES
MITTENABSTAND

Werbung

loading