EINGABE-Taste
Auswahl eines Menüpunktes oder Unter-Menüpunkts,
MENU
Bestätigung und Speicherung einer Parameteränderung mit Rück-
sprung zum zugehörigen Unter-Menüpunkt
oder Sprung zum nächsten Eingabefeld.
„ESC"-Taste:
ESC
Rücksprung zur übergeordneten Menüebene.
INFO
Wird das Menü nicht beendet, schaltet das Gerät nach ca. 5 Minuten
wieder in den Standard-Betrieb.
In den nachfolgenden Menü-Diagrammen werden zwecks übersichtlicherer Darstel-
lung für EINGABE, Aufwärts/Abwärts und „ESC" nur die folgenden Symbole verwendet:
5.2 Menüstruktur und Menübetrieb
Umschalten in den Menü-Betrieb
Durch Betätigen der Taste „MENU" gelangt man vom Standard-Betrieb in den Menü-Be-
trieb und befindet sich sofort im Hauptmenü. Aus diesem kann in verschiedene Unter-
menüs verzweigt werden.
5.2.1
Navigieren im Menü
Mit Hilfe der Aufwärts/Abwärts-Tasten wählt man den gewünschten Menüpunkt aus.
Die Auswahl wird durch einen blinkenden Cursor angezeigt. Durch Betätigen der EIN-
GABE-Taste wird das zum Menüpunkt gehörende Untermenü aufgerufen.
Auch in den Untermenüs werden die gewünschten Parameter mit den Aufwärts/Ab-
wärts-Tasten ausgewählt. Durch Betätigen der EINGABE-Taste wird der Cursor zum Än-
derungsfeld bewegt.
Befindet man sich am Ende einer Menüliste wird dies durch das Zeichen „Pfeil nach
oben" angezeigt.
5.2.2
Ändern der Parameter
Bei aktiviertem Passwortschutz, im Display symbolisiert durch das Zeichen „Schloss ver-
riegelt"
), ist zuerst das gültige Passwort einzugeben, bevor eine Änderung der Pa-
rameter mit Hilfe der Aufwärts/Abwärts-Tasten möglich ist. Durch die einmalige
korrekte Eingabe des Passwortes ist die Änderung aller Parameter möglich, solange das
Menü nicht verlassen wird.
25
Bedienung und Einstellung
ESC
isoLR275_D00127_01_M_XXDE/06.2020