Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync LCD Serie Benutzerhandbuch Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync LCD Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionen /
Fortsetzung
Plug-and-Play: Die Microsoft
-Lösung mit dem Betriebssystem Windows
95/98
®
®
erleichtert die Einrichtung und Installation, indem die Eigenschaften des Monitors (z.B.
Bildschirmgröße und unterstützte Auflösungen) direkt vom Monitor an den Computer
übermittelt werden, wodurch die Anzeige automatisch optimiert wird.
-System (Intelligent Power Manager): Bietet innovative Energiesparmethoden, die es
IPM
dem Monitor erlauben, auf einen geringeren Stromverbrauch zurückzuschalten, wenn er
zwar eingeschaltet ist, aber gerade nicht benutzt wird. So können Sie zwei Drittel der
Stromkosten für den Monitorbetrieb sparen, die Emissionen reduzieren und gleichzeitig
die Kosten für die Klimatisierung des Arbeitsplatzes verringern.
Mehrfrequenztechnologie: Der Monitor wird automatisch auf die Abtastfrequenz der
Grafikkarte eingestellt, wodurch das Bild in der erforderlichen Auflösung angezeigt wird.
: Erlaubt es Ihnen, in den meisten Auflösungsbereichen die gesamte
FullScan
Bildschirmfläche zu nutzen, wodurch die Bildgröße signifikant gesteigert wird.
VESA: Standardmontagevorrichtung: Damit kann der MultiSync Monitor an jedem
standardmäßigen VESA-Montagearm oder Halter von Drittlieferanten montiert werden. So
kann der Monitor unter Verwendung einer kompatiblen Montagevorrichtung eines
Drittlieferanten an einer Wand oder an einem Tragarm montiert werden.
DVI/D-SUB: Der MultiSync LCD
bietet zwei Signaleingänge an. Dies ermöglicht es
2010X
einen Rechner über das mitgelieferte DVI-Signalkabel und den zweiten Rechner über ein
optionales D-Sub-Signalkabel anzuschließen. Durch Tastendruck vorne an den
Bedienungselementen können Sie komfortabel zwischen den zwei Rechnern wählen.
OSM Display Screen Copyright 2000, NEC-MITSUBISHI
66
2010X.wpc
68
7/13/00, 5:01 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis