Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Ce Konformitätserklärung - ITRON RB 4000 DN 100 Betriebsanleitung

Gasdruckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise und CE Konformitätserklärung
• D iese Betriebsanleitung muss leicht zugänglich aufbewahrt werden
• N ur für saubere und trockene Gase verwenden Bei aggressiven Medien kontaktieren Sie bitte Actaris
für Spezialausführungen
Auf keinen Fall bei Sauerstoff anwenden: Explosionsgefahr!
• D ie nationalen Vorschriften für die Inbetriebnahme, den Betrieb, Prüfungen und die Wartung von
Gasgeräten müssen eingehalten werden
• G eräte sollten nur an den vorgesehenen Trag-Ösen angehoben werden
• D as Gerät sollte vor der Montage auf eventuelle Transportschäden untersucht werden und darf nur
in einwandfreiem Zustand montiert werden Eventuelle Lackbeschädigungen sollten nachgebessert
werden Die Dichtflächen der Flansche müssen beschädigungsfrei und sauber sein
• Z um Warten und Bedienen ist ausreichend Bauraum vorzusehen
• D as Gerät ist so zu installieren, dass es in seiner Funktion nicht durch andere Installationskomponenten
beeinträchtigt wird
• D ie angegebenen Anzugsdrehmomente der Schrauben sollten nicht überschritten werden Die Schrau-
ben für die Flanschverbindung müssen der Flanschgröße entsprechen und für den Temperaturbereich
des Gerätes ausgelegt sein Die Schrauben sind über kreuz anzuziehen
• D ie Länge der bei Flanschverbindungen eingesetzten Schrauben muss so gewählt werden, dass die
Schrauben mindestens einen Gewindegang über die Muttern hinausragen
• D as Gerät muss spannungsfrei in die Rohrleitung eingebaut werden und die in der Tabelle angege-
benen Anzugsmomente (für die Schrauben Festigkeitsklasse 56) dürfen nicht überschritten werden:
DN100
Anzugsmoment
Diese Anzugsmomente sind pro Schraube und gelten für Metallweichstoffdichtungen (mit den Kenn-
daten k0 x KD = 45 x bD und k1 = 2,2 x bD). Andere Dichtungen können andere Anzugsmomente
erfordern.
• N ach dem Einbau muss die Dichtigkeit der Flanschverbindung überprüft werden
• D ie auf den Typenschildern angegebenen Betriebsbedingungen müssen eingehalten werden; gege-
benenfalls müssen entsprechende Sicherheitseinrichtungen vorgesehen werden
• R eparaturen am Gerät dürfen nur von unterwiesenem Personal oder durch Fachkräfte erfolgen Da-
nach ist ein Dichtheitstest mit 1,1 x PS durchzuführen Beim Austausch drucktragender Teile ist darauf
zu achten, dass diese der Druckgeräterichtlinie entsprechen Gewährleistung nur bei Reparatur durch
Actaris
• B ei Korrosionsgefahr im Innen- und Außenbereich muss das Gerät regelmäßig untersucht werden und
bei merklicher Korrosion aus dem Verkehr genommen werden
• D as innere Volumen des Druckraumes des RB 4000, DN 100 beträgt 12 Liter
• Z um Reinigen des Gerätes dürfen keine lösemittel- bzw alkoholhaltigen Reinigungsmittel verwendet
werden
• D as Gerät ist nicht für Erdbeben und Hochwasser ausgelegt
• V or dem Ausbau des Gerätes den Druck vollständig ablassen Eine Restmenge Gas kann austreten,
deshalb ist für ausreichende Belüftung zu sorgen
• A bhängig vom Aufstellungsort des Gerätes sind gegebenenfalls Schallschutzmaßnahmen zu treffen
6
PN16
85Nm
( M16 )
ANSI150
85Nm
( M16 )
PN 25
170Nm
( M20 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis