Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Reglereinstellung - ITRON RB 4000 DN 100 Betriebsanleitung

Gasdruckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Installation

• D er maximale Eingangsdruck in der Anlage darf
nicht höher sein als der max zulässige Eingangs-
druck des Reglers
• D as Gerät sollte nur an den vorgesehenen Tra-
geösen angehoben werden
• Z ur Installation muss ein genügend großer Bau-
raum vorhanden sein
Vor Installation des Regelgeräts in das Leitungs-
system ist zu beachten, dass
• D ie Anschlussflansche beider Seiten parallel an-
geordnet sind,
• E ingangs- und Ausgangsleitung frei von jeglichen
Verunreinigungen, wie Sand, Schweißreste usw
sind,
• D as Gerät keine sichtbaren Beschädigungen
aufweist,
• D ie Ein- und Ausgangsöffnungen des Ventilkör-
pers absolut sauber sind,
• D ie Gasdurchflussrichtung muss mit dem auf
dem Gerät angebrachten Pfeil übereinstim-
men
Einbaulage
• D ie empfohlene Einbaulage des Gas-Druckre-
gelgerätes sollte sein:
Ventilkörper waagrecht, Federdom senkrecht
Impulsleitung
• D ie Impulsleitung (Rückführleitung) muss an
einem turbulenzfreien Rohrstück mit etwa 5D,
vorzugsweise in einem geraden Bereich der
Ausgangsleitung angeschlossen werden
• A nschluss: G
/
"/EO 12
3
8
• E mpfohlene Rohrnennweite:
Ermeto-Rohr EO-12, Stahl verzinkt
4
Atmungsleitung
• A tmungsanschluss G
• D er Atmungsanschluss am Regelgerät ist zur
Sicherstellung für schnelle Lastwechsel an fol-
gende Leitungsquerschnitte anzuschließen:
DN 20 bis 3m Atmungsleitung
DN 25 oder größer über 3m Atmungsleitung
Regler-Inbetriebnahme
Nach Installation des Druckreglers in der Regel-
anlage ist sicherzustellen, dass das Absperrventil
auf der Ein- und Ausgangsseite geschlossen ist
• A bsperrventil auf der Eingangsseite langsam
und vollständig öffnen, bis sich Schließdruck
einstellt
• A bsperrventil auf der Ausgangsseite langsam
und vollständig öffnen, bis sich ein gleichmä-
ßiger Verbrauch einstellt

Reglereinstellung

• D er Druckregler wird entsprechend den im Be-
stellauftrag festgelegten Spezifikationen aus-
geliefert Wenn der eingestellte Ausgangsdruck
verändert werden soll, ist wie folgt vorzugehen:
• Z ur Erhöhung des Ausgangsdrucks:
Die Justierschraube muss mit dem Justier-
schlüssel im Uhrzeigersinn gedreht werden
• Z ur Reduzierung des Ausgangsdrucks:
Vorgehensweise wie oben; Drehrichtung jedoch
entgegen dem Uhrzeigersinn
/
"
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis