Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia CM 1856 F Anleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 1856 F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OLYMPIA CM 1856 F _____________________Programmieranleitung__________________________________
Struktur der PLU - Hauptgruppen:
Anzahl Einträge
01-99 : GR PLU#
PLU Guppentasten können in der Tastaturprogrammierung als Festtasten angelegt werden.
5.6 Programmieren der Kellner (SEKTION 06)
PRG-Modus:
1. Blättern:
:
2. Blättern:
Eingabe Programmwert
Ende Programmieren
Kellnerstruktur:
Anzahl Einträge
01-99 : KELLNER#
ID Code
=
HL
=
H
L
H
Ziffernzahl
0
Ohne Limit
1
2
3
4
5
6
7
I
=
legt den %-Satz der Kellnerprovision (0.00% - 99.99%) fest – erscheit im "Kellnerbericht"
J
=
bestimmt die Art und Weise der Provisionsberechnung (d.h. als Grundlage für die %-Provisionen werden
angesetzt)
S1S2 = Status 1 (Kellnerattribute und -Rechte)
Positionen des Eintrags
1: Gruppenname
[ # /
]
mit den Pfeiltasten Zeile-auf, Zeile-ab
mit den Pfeiltasten Seite
WERT oder TEXT
Positionen des Eintrags
1: Text
2: ID Code
3: HALO/LALO
4: Provision Rate %
5: Provision Faktor
6: Status 1
7: Status 2
8: Status 3
Passwort Kellner
= Eingabelimit (0 – 7)
= Eingabelimit (0 – 7)
Spezifikation
Maximum erlaubt
1
9
2
99
3
999
4
9999
5
99999
6
999999
7
9999999
0
:
Netto-Abgabeumsatz
1
:
Netto-Abgabeumsatz + Kellnersatz (%)
2
:
Netto-Abgabeumsatz + Kellnersatz (%)+ MwSt.
WERT
max. 18 Zeichen
(in der Displayanzeige auf-ab)
(nach Einträgen z.B.Kellner1,Kellner2,..usw.)
[
]
[ # /
]
max. 18 Zeichen
max. 0 – 999 (0 = ohne ID Code)
HL
I: 0.00% - 99.99%
J: 0 – 2
S1 S2
S3 S4
S5 S6
L
Ziffernzahl
0
Ohne Limit
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
WERT
Spezifikation
Minimum erlaubt
1
10
100
1000
10000
100000
1000000
Seite
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis