Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen; Switch-Konfiguration - LOYTEC LIOB-18 Serie Benutzerhandbuch

I/o controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Controller Benutzerhandbuch
Einfache Verbindung: Switch1 (oder Switch2, aber nicht beide) wird mit dem Upstream-
Netzwerk verbunden. Der andere Switch dient nur dazu, einen redundanten Pfad zu den
LOYTEC Geräten herzustellen. Der redundante Pfad wird durch ein Ethernet-Kabel
hergestellt, das direkt Switch1 mit Switch2 verbunden wird. Dieses muss einen niedrigeren
Port am Switch verwenden als die L-IOB Geräte. Falls dies nicht möglich ist, muss die STP-
Port-Priorität für die Querverbindung auf einen niedrigen Wert gestellt werden. Die RSTP-
Domain sollte in dieser Anwendung auf Switch1 und Switch2 beschränkt werden. Dazu wird
auf dem Upstream-Switch ein BPDU-Filter aktiviert. Dieser verhindert, dass RSTP-Pakete
in das Upstream-Netzwerk gelangen. Ein Beispiel für diese Topologie ist in Abbildung 89
dargestellt.
Redundante Verbindung; Switch1 und Switch2 sind beide mit dem Upstream-Netzwerk
verbunden. Das kann entweder über zwei unterschiedliche Switches im Upstream-Netzwerk
erfolgen, oder Switch1 und Switch2 können auf unterschiedlichen Ports am selben Upstream-
Switch angeschlossen sein. In dieser Anwendung wird RSTP sowohl für die redundante
Anbindung der L-IOB Geräte und die redundante Anbindung an das Upstream-Netzwerk
benötigt. Die Konfiguration von Switch1 und Switch2 muss sicherstellen, dass diese beiden
Switches nicht zur
Gerätekommunikation in einem separaten VLAN erfolgen und MSTP (Multiple Spanning
Tree Protocol) zum Einsatz kommen. Diese Topologie ist in Abbildung 87 dargestellt.

11.4.3 Voraussetzungen

Für die vollredundante Topologie und die Ringtopologie müssen folgende Voraussetzungen
erfüllt sein:

11.4.4 Switch-Konfiguration

Die Switches, über welche die Geräte mit dem Netzwerk verbunden werden, benötigen die
folgenden Einstellungen. Diese stellen eine Empfehlung dar, welche je nach Switch-Modell
unterschiedlich umgesetzt werden muss. Jedes redundante Netzwerk muss nach der
Konfiguration getestet werden, damit die Umschaltung zuverlässig funktioniert und
Netzwerkschleifen vermieden werden.
Version 7.2
Upstream Switch 1
1
2
3
4
Direct Ethernet cable between Switch1 and Switch2
192.168.44.10
Abbildung 89: Einfache Upstream-Verbindung
Root-Bridge gewählt werden. Wenn möglich, sollte die
Die Upstream-Switches müssen das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)
unterstützen, welches durch den Standard IEEE 802.1w definiert wird. Die
Upstream-Switches müssen über einen Broadcast-Storm-Filter verfügen.
Beide Enden des Ringes müssen an unterschiedlichen Switches angeschlossen
werden.
Beide Upstream-Switches müssen mit demselben Ethernet-Netzwerk verbunden
sein.
LOYTEC electronics GmbH
93
L-IOB
L-IOB
192.168.44.11
192.168.44.12
1
2
1
2
LOYTEC
L-IOB
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis