Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuigkeiten In Liob-X8X 5.0.0 - LOYTEC LIOB-18 Serie Benutzerhandbuch

I/o controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Controller Benutzerhandbuch
Ausgangs-NVs mit integriertem Feedback
Ausgangs-Netzwerkvariablen (NVs) werden zum Senden von Werten auf andere Knoten
verwendet. Um den aktuellen Wert der Variable auf diesem Knoten zurückzulesen, musste
bisher ein Feedback-Datenpunkt auf die Ausgangs-NV erstellt werden. Jetzt kann durch die
Änderung der Richtung auf der NV von 'Output' auf 'Value' eine integrierte Feedback-
Funktion aktiviert werden, ohne dass ein extra Datenpunkt benötigt wird. Das ist besonders
für Datenpunkt-Vorlagen nützlich.

4.9 Neuigkeiten in LIOB-x8x 5.0.0

Dieser Abschnitt beschreibt wichtige Änderungen und neue Funktionen in Version 5.0.0.
Eine vollständige Liste der Änderungen finden Sie in der Liesmich-Datei.
Neue L-IOB Modelle
Die neuen Modelle LIOB-484 und LIOB-584 mit einem 2-Port Ethernet Switch und
eingebautem Drucksensor werden nun von der Firmware unterstützt. Siehe Abschnitte 13.4
und 13.5.
2-Port Ethernet Switch Unterstützung
Die neue Firmware unterstützt alle Modelle mit eingebautem 2-Port Ethernet Switch. Siehe
Abschnitt 11.4.
CEA-852 Configuration Server
Die LIOB-48x und LIOB-58x Modelle beinhalten nun einen CEA-852 Configuration Server.
Duration Modus von Digitalen Ausgängen
Digitale Ausgänge können im "Duration" Modus konfiguriert werden. In diesem Modus wird
der geschriebene Wert als Zeit interpretiert, die der Ausgang aktiv bleiben soll. Nachdem die
Zeit abgelaufen ist, wird der Ausgang automatisch wieder inaktiv geschaltet.
Unterstützung von Zustandsgesteuerten Anwesenheitssensoren
Der L-IOB unterstützt nun auch Anwesenheitssensoren, welche keine Pulse liefern, sondern
lediglich in einen aktiven Zustand geschaltet werden, solange Anwesenheit detektiert wird.
Erleichterte Offset-Kalibrierung im LCD UI
Der kalibrierte Live-Wert wird nun neben dem Offset-Wert im LCD UI angezeigt, um die
Kalibrierung zu erleichtern.
Ausschalten der Erkennung nicht angeschlossener Sensoren
Ein neues Flag wurde eingeführt, welches das Ausschalten der Erkennung nicht
angeschlossener Sensoren und damit die Verarbeitung aller Messwerte erlaubt.
Generische Scheduler
Generische Scheduler können nun – so wie generische Trends und Alarme – erzeugt werden,
die weder CEA-709 noch BACnet-Objekte benötigen. Generische Scheduler werden neben
dem generischen Alarm-Ordner angezeigt und sind sofort auf jedem Gerät verwendbar. Das
ist besonders vorteilhaft beim Erstellen technologieunabhängiger Anwendungen. Generische
Scheduler können auf Datenpunkte jeder Technologie schreiben, auch auf Favoriten. und
sind somit die ideale Lösung, wenn Zeitabläufe nur durch LWEB-900 konfiguriert werden.
Version 7.2
31
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis