Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Froggit DP-Serie Bedienungsanleitungen Seite 3

Drahtloser mehrkanal-wasserleck funksensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf dieses drahtlosen Mehrkanal-Wasserlecksuch-Sensors DP70. Der
Alarm wird ausgelöst, wenn ein Wasserleck erkannt wird. Das drahtlose Signal kann von
dem froggit DP1500 Wi-Fi-Gateway (separat erhältlich) empfangen werden, und die
2
Überblick
Sensordaten können nach der Wi-Fi-Konfiguration in der mobilen Anwendung (APP) WS
View angezeigt werden. Um die beste Produktleistung zu gewährleisten, lesen Sie bitte
dieses Handbuch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
1
Buzzer
2
Batterieabdeckung
3
LED Indikator
Eigenschaften
4
Dip Switches (Mehrkanalbetrieb)
5
Sensor Kontakt
Entdeckt alle 3 Sekunden ein Wasseraustritt.
Gibt nach dem Auslösen einen lauten Alarm mit 90dB aus.
Hohe oder niedrige Sensorempfindlichkeit wählbar, um unterschiedlichen
Anforderungen gerecht zu werden.
Funktioniert mit dem DP1500 Wi-Fi-Gateway (separat erhältlich), um die Wifi-
Konfiguration in der WS-View App zu vervollständigen.
Zeigen Sie Live-Sensordaten in der App an, sobald die Wifi-Konfiguration
abgeschlossen ist.
E-Mail-Benachrichtigungen sind verfügbar, sobald das Gateway-Gerät erfolgreich auf
dem kostenlosen Ecowitt.net Weather Server hinzugefügt wurde:
https://www.ecowitt.net.
Jedes froggit DP1500 Gateway unterstützt das Hinzufügen von bis zu 4 Kanälen für
3
Einrichtung
Wasserlecksensoren. Die Kanalnamen können sowohl in der Anwendung als auch
auf dem Ecowitt-Wetterserver bearbeitet werden.
Anzeige des Batterieladezustands in der WS View App
Entfernen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite des/der Sender, indem Sie
den Deckel abnehmen (siehe Abbildung 2)
Abbildung 1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp70

Inhaltsverzeichnis