Inhalt: Einleitung Überblick Einrichtung Sensor Platzierung WiFi Konfiguration mit dem DP1500 5.1 Koppeln mit dem DP1500 5.2 WiFi Verbindung (DP1500) Ansicht der Messwerte online via WS-View Email Alarm Einstellungen Spezifikationen Allgemeine Sicherheitshinweise...
Seite 3
E-Mail-Benachrichtigungen sind verfügbar, sobald das Gateway-Gerät erfolgreich auf dem kostenlosen Ecowitt.net Weather Server hinzugefügt wurde: https://www.ecowitt.net. Jedes froggit DP1500 Gateway unterstützt das Hinzufügen von bis zu 4 Kanälen für Einrichtung Wasserlecksensoren. Die Kanalnamen können sowohl in der Anwendung als auch auf dem Ecowitt-Wetterserver bearbeitet werden.
Seite 4
Abbildung 2 Bevor Sie die Batterien einlegen, suchen Sie die Anleitung für die Dip-Schalter über dem Batteriefach und stellen Sie die Empfindlichkeitsstufe und die Kanalnummer des Sensors ein: Empfindlichkeitsstufe: Um die Sensorempfindlichkeit der Erkennung (hoch oder niedrig) zu ändern, ändern Sie den Dip-Schalter 3 (siehe Abbildung 3). Hohe Empfindlichkeit: Der Wasserleck-Alarm wird ausgelöst, wenn der Wert der erfassten Wasserleck-Kapazität 60PF oder mehr beträgt, und wird stumm geschaltet, wenn der Wert 50PF oder weniger beträgt.
Wenn Sie die Daten des Wasserlecksensors in Ihrer mobilen Anwendung anzeigen und E- Mail-Benachrichtigungen von dem Wetterserver erhalten möchten, müssen Sie dieses Gerät mit unserem froggit DP1500 Wi-Fi-Gateway (separat erhältlich) koppeln. Wenn das DP1500 in Betrieb war und noch nie ein DP70-Mehrkanal-Wasserlecksensor(e) eingerichtet wurde(n), schalten Sie einfach den/die Sensor(en) ein, und das DP1500 erfasst die Sensordaten automatisch.
Hinweis: Es ist erforderlich, dass Ihr Tele Es ist erforderlich, dass Ihr Telefon und das Gateway mit dem gleichen Netzwerk fon und das Gateway mit dem gleichen Netzwerk verbunden sind, um Ihre Sensordaten in der WS View , um Ihre Sensordaten in der WS View-App anzuzeigen. Um die Sensordaten aus der Ferne zu überwachen, laden Um die Sensordaten aus der Ferne zu überwachen, laden Sie die Daten bitte den Sie die Daten bitte den...
Spezifikationen Power: 2 x 1,5V AAA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) Abmessungen: ca. 95x45x22,8mm Frequenz: 868Mhz Funkreichweite: max. 100 Meter (freies Sichtfeld) Alarm Dezibel: 90dB Sensor-Erkennungsintervall: 3 Sekunden Sensor-Übertragungsintervall: 60 Sekunden Spritzwassergeschütz (IP44) Arbeitstemperaturbereich: 0 – 50°C Hinweis: Sobald ein Wasseraustritt erkannt wird, gibt das Gerät einen 90dB-Alarm aus, und Allgemeine Sicherheitshinweise das ecowitt.net schickt gleichzeitig E-Mail-Benachrichtigungen.
Seite 8
Dieses Handbuch kann Irrtümer und Druckfehler enthalten. Die Informationen in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe. Wir übernehmen keine Haftung für technische Fehler oder Druckfehler, und deren Folgen. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. www.froggit.de...
Seite 9
Hiermit erklären wir, HS-Group GmbH & Co.KG, Escherstr. 31, 50733 D-Köln, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter: www.froggit.de oder erhalten Sie auf Anfrage.