Herunterladen Diese Seite drucken

Froggit DP250 5-In-1 Benutzerhandbuch

Co2/pm2.5/pm10/temperatur/luftfe uchte innenraum luftqualitätsfunksensor

Werbung

DP250 5-In-1
CO2/PM2.5/PM10/Temperatur/Luftfe
uchte Innenraum Luftqualitäts-
Funksensor
Benutzerhandbuch (DE)
Support/updates/manuals/spare parts/compatible
products:
www.froggit.de
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Froggit DP250 5-In-1

  • Seite 1 DP250 5-In-1 CO2/PM2.5/PM10/Temperatur/Luftfe uchte Innenraum Luftqualitäts- Funksensor Benutzerhandbuch (DE) Support/updates/manuals/spare parts/compatible products: www.froggit.de...
  • Seite 2 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für diesen integrierten Multifunktionssensor zur Überwachung der Luftqualität in Innenräumen entschieden haben. Er misst PM2.5 / PM10 / CO2 / Temperatur / Luftfeuchtigkeit. Um die beste Produktleistung zu gewährleisten, lesen Sie bitte dieses Handbuch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 3 Große Funkreichweite, bis zu 100 Meter in  offenen Bereichen. Kopplung mit DP1500: Überwachen Sie Live-Sensordaten auf der  Live-Daten-Seite der WS View-App (erfordert, dass der DP1500 und Ihr Smartphone das gleiche Wi-Fi-Netzwerk verwenden). Zeigt die aktuelle PM2.5 / PM10- ...
  • Seite 4 Kopplung mit HP1000SE PRO / HP1000SE PRO Ultrasonic Die PM2.5-, PM10- und CO2-Daten werden  automatisch alle 5 Sekunden auf dem Bildschirm angezeigt. Kalibrierungsfunktion für PM2,5-Wert  verfügbar. Anbindung an den Ecowitt.net Wetter Server: Aktuelle Sensordaten & Verlaufsdatensätze &  Diagramm auf der Website anzeigen.
  • Seite 5 Abbildung 1 Beschreibung Beschreibung Rote LED-Anzeige Batteriefach (RF-Übertragung) Abdeckung AC-Adapter USB Batteriefach Stromanschluss 2. Legen Sie 2 x AA 1,5V Batterien ein und schließen Sie die Batterieabdeckung...
  • Seite 6 3. Verbinden Sie das USB-Kabel zwischen dem Sensor und einem Netzgerät (nicht im Lieferumfang enthalten). Hinweis: Nach dem Einlegen der Batterien oder dem Anschluss an das Stromnetz leuchtet die LED- Anzeige des Sensors 3 Sekunden lang auf, blinkt einmal nach 20 Sekunden und blinkt danach einmal pro 1 Minute.
  • Seite 7 Hinweis: Dieser Sensor ist nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Die drahtlose Kommunikation ist anfällig für Störungen, Entfernungen, Wände und Metallbarrieren. Elektro-Magnetische Interferenz (EMI). Halten Sie die Konsole mehrere Meter von Computermonitoren und Fernsehgeräten entfernt. Radiofrequenz-Interferenz (RFI). Wenn Sie andere Geräte haben, die dieselbe RF-Frequenz verwenden und die Kommunikation unterbrochen ist, versuchen Sie, diese anderen Geräte zur Fehlersuche...
  • Seite 8 Metallverkleidungen haben, richten Sie die Fernbedienung und die Konsole durch ein Fenster aus, um eine klare Sichtlinie zu erhalten. Wlan Konfiguration mit dem DP1500 Dieser Partikelerkennungssensor verfügt nicht über eine Anzeigefunktion und Sie müssen unsere WS View App verwenden, um die Daten auf Ihrer mobilen Anwendung anzuzeigen, nachdem Sie dieses Gerät mit dem DP1500 oder HP1000SE PRO / HP1000SE PRO Ultrasonic (alle separat erhältlich) gekoppelt...
  • Seite 9 Für diesen Teil lesen Sie bitte das Handbuch des DP1500. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den froggit Kundendienst. Ansicht der Daten auf der WS-View App Wenn die Wi-Fi-Konfiguration abgeschlossen ist, können Sie die Live-Daten Ihres Sensors in der...
  • Seite 10 Hinweis: Die Sensordaten des DP250 können nur auf der Live- Datenschnittstelle angezeigt werden, da diese keine Uploads zu Weather Underground unterstützt. Wenn Sie sich entscheiden, die Daten auf den ecowitt.net Wetterserver hochzuladen: https://www.ecowitt.net, können Sie die Live- Daten/Historiendiagramm ansehen und die Datensätze auf der Website herunterladen.
  • Seite 11 können eine Verknüpfung der Website auf dem Startbildschirm Ihres Telefons für einen schnellen Zugriff hinzufügen. Anlage Luftqualitätsindex (AQI) für die PM2.5 Konzentration (24h): Luftverschmutzungsgr PM2.5 Konzentration ug/m3 0-50 0.0-12.0 Moderat 12.1-35.4 101- Schlecht 35.5-55.4 151- Ungesun 55.5-150.4 201- Stark 150.5-250.4 300+ Gefährlich 250.5+...
  • Seite 12 Luftqualitätsindex (AQI) für die PM10 Konzentration (24h) Luftverschmutzungsgr PM10 Konzentration ug/m3 0-50 0-54 Moderat 55-154 101- Schlecht 155-254 151- Ungesun 255-354 201- Stark 355-424 300+ Gefährlich 425+ Kohlendioxid-Werte und mögliche Gesundheitsprobleme sind unten angegeben: 250-350 ppm: Hintergrundwert (normal) in der ...
  • Seite 13 1.000-2.000 ppm: Wert, der mit Beschwerden  über Schläfrigkeit und schlechte Luft verbunden ist 2.000-5.000 ppm: Pegel, der mit  Kopfschmerzen, Schläfrigkeit und abgestandener, muffiger Luft in Verbindung gebracht wird; Konzentrationsschwäche, Aufmerksamkeitsverlust, erhöhte Herzfrequenz und leichte Übelkeit können ebenfalls vorhanden sein. >5.000 ppm: Dies weist auf ungewöhnliche ...
  • Seite 14 Kalibrierung CO2: Es gibt einen einfachen Weg, um zu sehen, ob der CO2-Sensor verrutscht ist oder nicht: Stellen Sie den Sensor im Freien auf, weit weg von Verbrennungsabgasen, warten Sie 30 Minuten. Sie sollten sehen, dass der CO2-Wert 420ppm +/-10 beträgt.
  • Seite 15 PM2.5: Es ist nicht möglich, auf der Sensorseite zu kalibrieren. Sie können über die WS View App kalibrieren, wenn sie mit dem DP1500 gepaart ist, oder über die Konsole, wenn sie mit der HP1000SE PRO / HP1000SE PRO Ultrasonic gepaart ist, die den Offset-Wert auf der Gateway-Seite speichert, bevor sie Daten an den www.ecowitt.net Server sendet.
  • Seite 16 von Zeit zu Zeit, um zu sehen, ob es Anzeichen für das Eindringen von Spinnen gibt. Hinweis: Wenn der Batteriestand weniger als 4 Balken beträgt, ist die Kalibrierung nicht zulässig. Wenn die LED-Leuchte am Sensor 3 Sekunden lang konstant leuchtet, zeigt dies an, dass die Kalibrierung verboten ist.
  • Seite 17 400- 10000ppm 1ppm 40000ppm ±(30ppm ±3%) -40°C – ± 1°C, 60°C (- 0.1°C, Temperatur 40°F - or 0.1°F ± 2°F 140°F) Luftfeuchtig- 0%~99% ± 5% keit Übertragungsreichweite: 100Meter (freies Sichtfeld) Frequenz: 868Mhz Sensor-Meldeintervall: 1 Minute Energie: Sensor zur Partikelerkennung: AC- ...
  • Seite 18 Hinweis: Wenn Sie einen DP200 PM2,5-Sensor haben, kann der Messwert für PM2,5 aufgrund des unterschiedlichen Sensortyps unterschiedlich ausfallen. Hinweis: Dieses Gerät wird hauptsächlich zur Erfassung der Partikelkonzentration in der Luft verwendet. Die Genauigkeit der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung kann aufgrund unterschiedlicher Umgebungen variieren: Wenn der Sensor in einer unbelüfteten Umgebung platziert wird, kann die Temperaturanzeige um 2 Grad höher sein.
  • Seite 19 Gefahr vor Verätzung: Vorsicht! Auslaufende / ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen! Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Augen, Schleimhäuten sowie der Haut. Bei Kontakt spülen Sie sofort die betroffenen Stellen mit klaren Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf. Gefahr von einem Stromschlag: Kinder dürfen mit dem Gerät nicht unbeaufsichtigt sein, denn das Gerät beinhaltet Elektronikteile, die...
  • Seite 20 Wichtig: Sollte ein Defekt vorliegen, setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Bauen Sie niemals das Gerät auseinander! Der Fachhändler nimmt Kontakt mit dem Servicebereich auf. Setzen Sie das Gerät niemals Wasser aus! Schützen Sie das Gerät vor Erschütterungen. Verwenden Sie nur empfohlene Batterien.
  • Seite 21 Dieses Handbuch kann Irrtümer und Druckfehler enthalten. Die Informationen in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe. Wir übernehmen keine Haftung für technische Fehler oder Druckfehler, und deren Folgen. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. www.froggit.de...
  • Seite 22 HS Group GmbH & Co. KG Escherstr.31 50733 Koeln Germany Telefon 0221 / 367 48 05 E-Mail info@hs-group.de Registergericht Amtsgericht Koeln HRA 26493 Komplementaer: HS Group Verwaltungsgesellschaft mbH Sitz Koeln Registergericht Amtsgericht Koeln HRB 64734 Geschaeftsfuehrer: Peter Haefele, Carl...
  • Seite 23 Hiermit erklären wir, HS-Group GmbH & Co.KG, Escherstr. 31, 50733 D-Köln, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter: www.froggit.de oder erhalten Sie auf Anfrage.