Herunterladen Diese Seite drucken
Froggit DP-Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP-Serie:

Werbung

froggit DP-Serie
DP50
Mehrkanal Thermo-Hygrometer Funksensor
Manual DE
Support/Bedienungsanleitungen/Ersatzteile/kompatible
Produkte:
www.froggit.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Froggit DP-Serie

  • Seite 1 DP-Serie DP50 Mehrkanal Thermo-Hygrometer Funksensor Manual DE Support/Bedienungsanleitungen/Ersatzteile/kompatible Produkte: www.froggit.de...
  • Seite 2 Um die bestmögliche Produktleistung zu gewährleisten, lesen Sie bitte dieses Handbuch und bewahren Sie es für spätere Verwendung auf. 2. Lieferumfang Anzahl Beschreibung DP50 Mehrkanal Thermo-Hygrometer Funksensor Benutzerhandbuch DE (andere Sprachen: www.froggit.de) 3. Übersicht Abbildung 1: Mehrkanal Thermo-Hygrometer Funksensor Abbildung 2: LCD-Display (1) Temperatur (2) Temperatureinheit (°F / °C)
  • Seite 3 a) Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des/der Sender(s), indem Sie die Batteriefachabdeckung nach unten schieben, wie in Abbildung 3 dargestellt. Abbildung 3 b) Bevor Sie die Batterien einsetzen, suchen Sie die DIP-Schalter über dem Batteriefach und stellen Sie die Temperatureinheiten und die Kanalnummer ein: Temperatureinheit: Um die Anzeigeeinheiten der Temperaturmessung (°F/°C) zu ändern, ändern Sie den Dip-Schalter 4, wie in Abbildung 3 beschrieben.
  • Seite 4 6. Einstellung (Verbindung mit dem DP1500) Wenn Sie die Mehrkanal-Sensordaten in Ihrer mobilen Anwendung anzeigen möchten, müssen Sie dieses Gerät mit dem froggit DP1500(separat erhältlich) koppeln. 7. Koppeln mit dem DP1500 Wenn der DP1500 in Betrieb ist und Sie noch nie einen mehrkanaligen DP50 Temperatur-...
  • Seite 5 8. Wi-Fi Verbindung DP1500 Für diesen Teil lesen Sie bitte das Handbuch des froggit DP1500 Wi-Fi Wetterserver USB Dongle Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich an den Hersteller Support: www.froggit.de 9. Online Daten in WS-View anzeigen Wenn die Wi-Fi-Konfiguration abgeschlossen ist, können Sie die lokalen Daten Ihrer Multi- Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren in der WS View-Anwendung anzeigen.
  • Seite 6 Luftfeuchtigkeit Resolution: Luftfeuchtigkeit Genauigkeit: +/- 5% Übertragungsintervall: 48 Sekunden 11. Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr vor Erstickung: Halten Sie jegliche Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Gefahr vor Verätzung: Vorsicht! Auslaufende / ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen! Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Augen, Schleimhäuten sowie der Haut.
  • Seite 7 Dieses Handbuch kann Irrtümer und Druckfehler enthalten. Die Informationen in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe. Wir übernehmen keine Haftung für technische Fehler oder Druckfehler, und deren Folgen. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. www.froggit.de HS Group GmbH & Co. KG Escherstr.31 50733 Koeln...

Diese Anleitung auch für:

Dp50