Seite 1
DP1100 7-In-1 Ultra solarunterstützer Außensensor Bedienungsanleitung DE Support/updates/manuals/spare parts: www.froggit.de...
Seite 2
Außensensor Abbildung 2: Außensensor 1 Solarpanel 7 Haptischer Regensensor 2 Ultrasonic Windsensor 8 Nord Ausrichtung 3 Temperatur & Luftfeuchte Sensor 9 Batteriefach 4 Fester Bolzen (Montage an einem Mast mit 10 Stecker des Heizstromkabels 2,5cm Durchmesser) 5 USB Port (nur werkseitig verwendet) 11 Reset Taste 6 Licht &...
Seite 3
Bevor Sie die Wetterstation am Einsatzort installieren, empfehlen wir, die Wetterstation eine Woche lang an einem leicht zugänglichen Ort zu platzieren. So können Sie alle Funktionen überprüfen, den ordnungsgemäßen Betrieb sicherstellen und sich mit der Wetterstation und ihren Kalibrierverfahren vertraut machen. Achtung! Mischen Sie nicht alte und neue Batterien Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien...
Seite 4
eine niedrigere Spannung, funktionieren nicht gut bei großen Temperaturbereichen und halten nicht so lange, was zu einem schlechteren Empfang führt. Montage des Außensensors Bevor Sie montieren Bevor Sie Ihren Außensensor an einem festen Standort installieren, empfehlen wir Ihnen, das Gerät eine Woche lang an einem vorübergehenden, leicht zugänglichen Ort zu betreiben.
Seite 5
die tatsächliche Nordrichtung an Ihrem Standort ausgerichtet ist. Es wird empfohlen, einen Kompass zu verwenden, um die Richtung einzustellen. Wenn der Außensensor nicht in der richtigen Richtung installiert ist, kommt es zu einem permanenten Windrichtungsfehler. Abbildung 5: Nordausrichtung Hinweis: In der südlichen Hemisphäre ist es nicht notwendig, die Ausrichtung auf SÜD zu ändern, da das Solarmodul ein runder Typ ist und die Ausrichtung für die Ladefähigkeit nicht erforderlich ist.
Seite 6
Abbildung 6: Heizadapter (nicht im Lieferumfang enthalten) Reset-Taste und Sender-LED Falls das Sensorpaket nicht sendet, setzen Sie den Sensor zurück. Drücken Sie mit einer aufgebogenen Büroklammer die RESET-Taste und halten Sie sie gedrückt, um einen Reset auszulösen: Die LED leuchtet auf, solange die RESET-Taste gedrückt ist, und Sie können sie jetzt loslassen.
Seite 7
Spezifikationen Hinweis: Werte, die außerhalb des Bereichs liegen, werden mit "---" angezeigt: Außensensor Spezifikationen Übertragungsreichweite im freien Feld 150 m (450 ft.) RF-Frequenz 868MHz Temperaturbereich -40°C – 60°C (-40°F - 140°F) Temperaturgenauigkeit ± 0.3°C, or ± 0.6°F Temperaturauflösung 0.1°C, or 0.1°F Luftfeuchtigkeitsbereich 1% ~ 99% Luftfeuchtigkeit Genauigkeit...
Seite 8
Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr vor Erstickung: Halten Sie jegliche Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Gefahr vor Verätzung: Vorsicht! Auslaufende / ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen! Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Augen, Schleimhäuten sowie der Haut. Bei Kontakt spülen Sie sofort die betroffenen Stellen mit klaren Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf.
Seite 9
an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen. Dies gilt nicht, soweit Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zugeführt werden. 3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben.
Seite 10
Dieses Handbuch kann Irrtümer und Druckfehler enthalten. Die Informationen in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe. Wir übernehmen keine Haftung für technische Fehler oder Druckfehler, und deren Folgen. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. www.froggit.de HS Group GmbH & Co. KG Escherstr.31 50733 Koeln...