Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken, Aufstellen, Montage Und Anschluss; Wahl Eines Geeigneten Aufstellungsortes; Entnahme Aus Dem Karton - Altmann 751 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Auspacken, Aufstellen, Montage und
Anschluss

2.1 Wahl eines geeigneten Aufstellungsortes

Der Plattenspieler 751 benötigt wegen seines Gewichtes eine stabile, ebene Aufstellungs-
fläche. Diese sollte zudem nicht von anderen Geräten oder durch Trittschall zu Vibrationen
angeregt werden können.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie z. B. Heizkörpern, Herden,
Verstärkern oder anderen Wärme erzeugenden Geräten, aufgestellt werden.
Das Gerät muss vor Feuchtigkeit, Regen, Tropfen und Spritzern geschützt werden.
Es darf auch nicht in der Nähe von Wasser betrieben werden.
Die Stromversorgung SH-10E und auch andere Geräte mit einem Netztransformator,
wie z. B. Verstärker, sollten möglichst weit von dem Plattenspieler entfernt platziert
werden. Jeder Netztransformator kann durch seine Vibrationen und durch sein Magnetfeld
Brummstörungen verursachen.
Ein passiver MC-Übertrager, der wie der Tonarm und seine Verkabelung mit Brummen
auf niederfrequente Magnetfelder reagieren kann, kann man rechts neben den Plattenspieler
gestellt werden. Dann muss nur ein Bereich vor Magnetfeldern geschützt werden.

2.2 Entnahme aus dem Karton

Wegen seines Gewichtes sollte der Plattenspieler von zwei Personen ausgepackt und
aufgestellt werden.
Auf das Gleichgewicht achten, um nicht dem Rücken zu schaden oder bei Verlust
des Gleichgewichts, z. B. auf einer Stufe oder Treppe, zu stürzen.
Den Plattenspieler nicht am Tonarm oder einem seiner Füße oder Knöpfe festhalten.
Er wird dadurch beschädigt und es besteht die Gefahr von Verletzungen, z. B. wenn
das Gerät herunterfällt.
Um die Umwelt zu schonen, wurde für die Verpackung des Plattenspielers 751 die
komplette Verpackung des Laufwerks SP-10 Mk II wiederverwendet, mit Ausnahme des
Umkartons.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis