Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 Anschließen
Bei allen Anschlussarbeiten an dem Plattenspieler sollte der Verstärker, an den der
Plattenspieler angeschlossen wird, ausgeschaltet bleiben. Sie vermeiden damit laute
Geräusche und eine etwaige Beschädigung von Lautsprecher und Verstärker.
empfiehlt, bei allen Arbeiten an dem Plattenspieler die Musikanlage ausgeschaltet
zu lassen.
Spannungswähler
Eingestellte Spannung
Netzkabel
1. Die Spannung des Stromnetzes muss mit dem am Spannungswähler eingestellten
Wert übereinstimmen. Für die in Zentraleuropa übliche Netzspannung von 230 V
muss der Spannungswähler auf der Rückseite der externen Stromversorgung SH-10E
in der Stellung „240 V" stehen, siehe Abbildung 2.5 auf Seite 11.
2. Das Stromversorgungskabel des Plattenspielers wird in die vierpolige Buchse auf der
Rückseite der Stromversorgung SH-10E (Abbildung 2.5) gesteckt, bis der Stecker
einrastet. Zum Abnehmen des Steckers muss die Verriegelung eingedrückt werden.
3. Erst nach dem Anschließen des Laufwerks, siehe Nr. 2, das Netzkabel in die Netz-
steckdose stecken.
4. Das Phonokabel wird von unten in die Buchse der Tonarmbasis gesteckt, dabei ist
auf die korrekte Ausrichtung der Steckerstifte zu achten. Siebe Abbildung 2.6 auf
Seite 12.
5. Das Erdungskabel des Plattenspielers und der Erdanschluss des Tonarmkabels
werden an die dafür vorgesehene Rändelschraube am Verstärker angeschlossen, siehe
Abbildung 2.7 auf Seite 12.
Abbildung 2.5: Spannungswähler
aie.de
Verriegelung
Speisung des Plattenspielers
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis