Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Brummen
Verzerrter oder
zu leiser Klang
Tonarmlift senkt
nicht oder nur
langsam ab.
Lagergeräusche
5.5 Unterstützung
Sollten beim Betrieb Störungen auftauchen, finden Sie in Kapitel 5.4 auf Seite 30 Hinweise
zur Behebung.
Falls die Störung mit den dort gegebenen Informationen nicht behoben werden kann,
fragen Sie bitte den Verkäufer des Gerätes, oder kontaktieren Sie den Hersteller via E-Mail,
Telefax oder Brief, bevor Sie Ihr Gerät einsenden. Das wird Ihnen helfen, eventuelle
anderweitige Fehlfunktionen zu identifizieren, und einen möglicherweise unnötigen Versand
zu vermeiden. Bitte nennen Sie uns bei Fragen immer die Seriennummer Ihres Gerätes.
Auf keinen Fall sollte versucht werden, das Gehäuse zu öffnen. Nur der Hersteller
aie.de
und vom Hersteller autorisierte Werkstätten haben qualifiziertes Personal und
die notwendigen Werkzeuge und Spezialmessgeräte, um Ihr Gerät zu reparieren und zu
justieren.
Eine Anleitung zur Demontage, Anbringen der Transportschutzbeschläge und fachge-
rechten Verpackung ist in Abschnitt 5.6 auf Seite 32.
Mögliche Ursache
Die beiden Erdungen des
Plattenspielers sind nicht an-
geschlossen.
Brummschleife, z. B. über
den Antenneneingang der
Anlage
Das Tonarmkabel ist am
falschen Verstärkereingang
angeschlossen.
Die Plattentellergeschwin-
digkeit stimmt nicht.
Verschmutzte Nadel
Die Auflagekraft ist verstellt. Neu einstellen, siehe Abschnitt 2.6
Das Antiskating ist verstellt. Neu einstellen, siehe Abschnitt 2.6
Die Abtastnadel ist beschä-
digt oder verschlissen.
Längere Betriebspause oder
ungünstiges Raumklima
Ölmangel im Gleitlager
Abhilfe
Beide Erdungskabel plattenspieler-
und verstärkerseitig anschließen, sie-
he Abschnitt 2.5 auf Seite 11.
Brummschleife unterbrechen, z. B.
mit einem Mantelstromfilter.
Das Tonarmkabel an den Eingang für
MC-Tonabnehmer anschließen. MC/
MM-Schalter?
Die auf dem Plattenlabel angegebene
Geschwindigkeit wählen.
Nadel mit Faserbürste reinigen, siehe
Abschnitt 3.1 Nr. 5
auf Seite 12.
auf Seite 12.
Tonabnehmer austauschen, siehe Ab-
schnitt 5.2 auf Seite 27.
Einmal leicht auf den Tonarmlift
drücken (Abbildung 2.9 auf Seite 14).
Mit 2–3 Tropfen Phono-Lageröl
nachölen, siehe Bild 2.3 auf Seite 10.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis