Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Altmann 751 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tonarm
Hersteller und Modell:
Bauart:
Lagersystem:
Effektive Länge:
Abstand Tonarm- zu Plattentellerlager: 214 mm
Überhang:
Kröpfungswinkel:
Spurfehlwinkel:
Tonabnehmergewicht inkl. Kopf:
Effektive Masse:
Tonarmresonanz mit Cadenza Bronze:
Manueller Tonarmlift:
Tonabnehmer
Hersteller:
Modell:
Art des Wandlers:
Art der Wiedergabe:
Werkstoff der Abtastnadel:
Form der Abtastnadel:
Werkstoff des Nadelträgers:
Form des Nadelträgers:
Auflagekraftbereich:
Empfohlene Auflagekraft:
Vertikaler Spurwinkel:
Quellimpedanz je Kanal:
Empfohlene Lastimpedanz je Kanal:
Externes Korrekturnetzwerk nötig:
Ausgangsspannung bei 1 kHz / 5 cm s
Kanalungleichheit:
Übersprechdämpfung bei 1 kHz:
Übersprechdämpfung bei 15 kHz:
Frequenzbereich ( 3 dB):
Frequenzgang 20 Hz – 20 kHz:
Abtastfähigkeit bei 315 Hz und 25 mN:
Dynamische Nadelnachgiebigkeit lateral: 12 m/mN
Gehäusematerial:
Farbe:
Gewicht:
Austauschbarkeit der Abtastnadel:
Austauschbarkeit des Tonabnehmers:
Jelco TK-850S
S-förmig, statisch balanciert
Schneidenlager
232 mm
18 mm
23 75
Von +1 96 bis
17 g – 35 g
13 4 g
10 Hz
Ja
Ortofon
Cadenza Bronze
Bewegte Spule (Englisch: moving coil, MC)
Stereo, Mono
Diamant
Ortofon Replicant 100 (5 100 m)
Aluminium
Rund
2,2 – 2 7 g (22 – 27 mN)
2 5 g (25 mN)
23
5 Ω
50 – 200 Ω
Ja (IEC oder RIAA)
1
: 400 V (0 4 mV)
1 dB
24 dB
20 dB
20 Hz – 55 kHz
1 5 dB
80 m
Edelstahl/Aluminium
Schwarz/Bronze
10 7 g
Nein
Ja
1 03
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis