Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewichtsmodi Alu 2P Und Alu 3P; Anwendung Des Laserzeigers - Sun SWB 340 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Utilisation
5.9.1 Modes d'application de la masse Alu
2P et Alu 3P :
5.9.1.1 Utilisation du Laser Pointer
Avec le mode Laser Pointer actif, dans les modes Alu
2P et Alu 3P, les plans de correction pour les masses
adhésives sont indiqués avec précision par le pointeur
laser directement sur la jante (Fig. 5-47).
Remarque : Quand l'indication est donnée par le laser,
la masse ne doit pas être appliquée à 12 heures mais
bien en bas sur la jante, exactement au point indiqué
par le pointeur.
Application masses à 5 heures environ, à droite du
pointeur laser (Fig. 5-47a). La masse sera placée à
droite par rapport au point de contact de la jauge sur
la jante.
La lancée de mesure terminée, la page-écran
ÉQUILIBRAGE (Fig. 5-25) montre les valeurs de
correction et la position des masses à appliquer.
• Sélectionner une masse adhésive aux dimensions
indiquées.
• Tourner la roue et une fois atteinte la position de
correction, les fl èches vertes s'allument.
• Appuyer sur la pédale de frein pour bloquer la
roue dans cette position, avant de fi xer les masses
adhésives.
• Appliquer le contrepoids et appuyer manuellement
avec force la masse adhésive sur la jante (Fig. 5-47).
• Répéter la procédure pour équilibrer l'autre côté de
la roue.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Betrieb
5.9.1
B e t r i e b s w e i s e n

Gewichtsmodi Alu 2P und Alu 3P:

5.9.1.1 Anwendung des Laserzeigers

Bei freigeschalteter Laserzeiger-Funktion werden
die Korrekturebenen für die Klebegewichte in den
Betriebsarten Alu 2P und Alu 3P vom Laserzeiger
direkt und genau an der Felge angezeigt (Abb. 5-47).
Hinweis: Wenn die Anzeige durch den Laser erfolgt
darf das Gewicht nicht in der 12-Uhr-Stellung
angebracht werden, sondern unten an der Felge,
genau an der Stelle, die der Laser zeigt.
Anordnung der Gewichte ca. auf 5 Uhr, rechts vom
Bezugspunkt des Laserzeigers (Abb. 5-47a). Das
Gewicht wird rechts vom Berührungspunkt des Tasters
an der Felge angebracht.
Nach erfolgreicher Durchführung eines Messlaufs zeigt der
Bildschirm AUSWUCHTEN (Abb. 5-25) die Korrekturwerte
und die Position der anzubringenden Gewichte.
• Ein Klebegewicht mit den angegebenen Abmessungen
auswählen.
• Bewegen Sie das Rad und bei Erreichen der
Ausgleichsposition leuchten die beiden Pfeile grün auf.
• Das Bremspedal betätigen, um das Rad vor dem
Anbringen der Klebegewichte in dieser Position zu
blockieren.
• Das Gegengewicht anbringen und das Klebegewicht
kräftig von Hand an der Felge andrücken (Abb. 5-47).
• Das Verfahren zum Auswuchten der anderen Seite
des Rads wiederholen.
f ü r
d i e
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis