Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON LWE 40 Bedienunganleitung Seite 10

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWE 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEdIENuNg
Reinigung, Pflege und Wartung
f Schieben Sie die Lüftereinheit so in das Wandeinbaugehäuse,
f
dass der Bügel an der Innenseite und unten ist.
f Achten Sie darauf, dass die Lüftereinheit nicht verkantet und
f
nicht am Wandeinbaugehäuse hängen bleibt.
f Schieben Sie die Lüftereinheit bis zum Anschlag in das
f
Wandeinbaugehäuse.
f Stecken Sie die elektrische Verbindung wieder zusammen.
f
Standard-Innenblende
Sachschaden
Drehen Sie die Schrauben nur handfest an.
f Schrauben Sie die Grundplatte der Innenblende mit den vier
f
Rändelschrauben an das Wandeinbaugehäuse.
f Setzen Sie den Deckel der Innenblende wieder an.
f
f Drehen Sie den Deckel der Innenblende um 45° im
f
Uhrzeigersinn.
10
| LWE 40
f Schalten Sie im Sicherungskasten die Spannungsversorgung
f
des Gerätes wieder ein.
Schallschutz-Innenblende
1 Schallschutz-Innenblende
2 Wandrahmen
f Kippen Sie die Schallschutz-Innenblende oben näher zur
f
Wand.
f Hängen Sie die Schallschutz-Innenblende so an den Wand-
f
rahmen, dass die beiden Bolzen an der Schallschutz-Innen-
blende von oben in die vorgesehenen Löcher des Wandrah-
mens greifen.
1 Federknopf
f Kippen Sie die Schallschutz-Innenblende an der Unterseite
f
zum Wandrahmen. Drücken Sie dazu den Federknopf an der
Unterseite der Schallschutz-Innenblende leicht nach oben.
f Die Schallschutz-Innenblende rastet in den Wandrahmen ein.
f
2
1
1
1.
2.
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwe 40 ve

Inhaltsverzeichnis