Mit NFC koppeln.
1.
Wenn Sie ein Android-Gerät besitzen, dass NFC (Near Field Communication) unterstützt, können
Sie ihr Gerät auch darüber ganz leicht koppeln.
2. Aktivieren Sie zuerst die NFC-Funktion an Ihrem Gerät. Berühren Sie nun den NFC-Bereich des
Lautsprechers mit dem NFC-Bereich des Android-Gerätes. Die Geräte koppeln sich nun automatisch.
Manuelles Koppeln
1.
Aktivieren Sie Bluetooth auf dem externen Gerät
2. Wählen Sie auf Ihrem Gerät auf der Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte „Soundstorm" aus. Geben
Sie, falls notwendig, den PIN „0000" ein.
3. Nach erfolgreichem koppeln wird die Musik vom Bluetooth-Gerät über die Lautsprecher wiedergegeben.
4. Schlagen Sie weitere Informationen zur Bluetooth-Funktion in der Anleitung des externen Gerätes
nach.
Hinweise:
•
Nur ein Bluetooth-Gerät kann zu jeder Zeit mit dem Lautsprecher verbunden sein. Wenn der
Lautsprecher bereits mit einem andren Bluetooth-Gerät verbunden ist, wird dieser nicht in der
Liste der verfügbaren Geräte aufgeführt.
•
Wenn Sie die Lautsprecher bzw. das Bluetooth-Gerät aktivieren, verbindet sich der Lautsprecher
innerhalb von 10 Sekunden automatisch mit dem Bluetooth-Gerät, mit dem er zuletzt verbunden
war. Andernfalls müssen Sie die Verbindung manuell herstellen.
• Je nach Hersteller kann es vorkommen, dass ein erneutes Koppeln von Nöten ist.
1. Drücken Sie MODE, um den AUX-Modus zu wählen.
2. Verbinden Sie mit einem Audio-Kabel den AUX-Eingang des Lautsprechers und den Audio-
Ausgang eines externen Gerätes beispielsweise eines MP3-Players oder Smartphones.
3. Spielen Sie die Musik nun vom externen Gerät ab.
1. Drücken Sie MODE, um den UKW-Modus zu wählen.
Downloaded from
www.Manualslib.com
AUX-Funktion
manuals search engine
UKW-Radio
5