Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma- chen.
Technische Daten und Hinweise Artikelnummer 10029313, 10029314 Netzteil: AC 100-240V ~ 50-60Hz Stromversorgung Gerät: 5V DC, interner Li-Ion-Akku Frequenzgang 20Hz - 20kHz SNR ≥71dB Lieferumfang Gerät, Mikrofon, Audiokabel, Bedienungsanleitung Hinweise zum Aufladen des Geräts • Nutzen Sie zum Aufladen des integrierten Li-Ion-Akkus einen passenden Ladeadapter (DC 9V) und schließen Sie diesen an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose (100-240V AC) an.
Seite 4
Bedienelemente MIC PRIORITY USB-Anschluss MIC Eingang INPUT (Eingangswahl) Beleuchtungsmodus wählen (drücken) VIC VOL (Mikrofon Lautstärke) Beleuchtung abschalten (gedrückt halten) ECHO (Hall-Effekt) RECORD / PLAY RECORD BASS / CH- TREBLE / Scan VOL+/- / CH+ Audio Eingang Ein-/Ausschalten SD-Kartenslot DC 9V Anschluss...
Anschluss-Hinweise • Schließen Sie das Gerät nach obigem Schema an Netzstrom und/oder externe Audioquellen an. • USB-Sticks und SD-Karten sollten im FAT32-Dateisystem formatiert sein. Die Abspielsequenz ist Al- phanumerisch („01..“, „02..“, „10..“, „A..“, „B..“, usw.). • Kopieren Sie Musikdateien, die Sie mit dem Gerät abspielen möchten, in den Root-Ordner des Spei- chermediums.
Seite 7
Funktionen FM-Radio Drücken Sie mehrfach INPUT, um den Radio-Modus zu wählen. Drücken Sie SCAN, um einen automatischen Sendersuchlauf zu starten und wählen Sie dann mit CH+/- den gewünschten Sender aus. BT-Funktion • Drücken Sie mehrfach INPUT, um den BT-Modus auszuwählen. •...
Hinweise zur Entsorgung Elektroaltgeräte Befindet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro- dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.