Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NV6793BGESR
Manuel d'utilisation
de la cuisinière électrique
Ce manuel est en papier recyclé à 100 %.
Un monde
de possibilités
FRANÇAIS
Nous vous remercions d'avoir choisi ce produit
Samsung.
Afin de bénéficier du meilleur du service après-vente,
enregistrez votre appareil sur le site suivant :
www.samsung.com/register
NV6793BGESR_EF_DG68-00447E_FR.indb 1
2012-04-03
7:59:51

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung NV6793BGESR

  • Seite 52 261 03 710 0900-SAMSUNG NETHERLANDS (0900-7267864) (€ 0,10/Min) NORWAY 815-56 480 PORTUGAL 808 20-SAMSUNG (808 20 7267) SPAIN 902 - 1 - SAMSUNG (902 172 678) SWEDEN 0771 726 7864 (SAMSUNG) 0848 - SAMSUNG(7267864, www.samsung.com/ch SWITZERLAND CHF 0.08/min) www.samsung.com/ch_fr/(French) 0330 SAMSUNG (7267864) www.samsung.com...
  • Seite 104 261 03 710 0900-SAMSUNG NETHERLANDS (0900-7267864) (€ 0,10/Min) NORWAY 815-56 480 PORTUGAL 808 20-SAMSUNG (808 20 7267) SPAIN 902 - 1 - SAMSUNG (902 172 678) SWEDEN 0771 726 7864 (SAMSUNG) 0848 - SAMSUNG(7267864, www.samsung.com/ch SWITZERLAND CHF 0.08/min) www.samsung.com/ch_fr/(French) 0330 SAMSUNG (7267864) www.samsung.com...
  • Seite 105: Einbauofen

    Dieses Handbuch ist zu 100 % auf Recyclingpapier gedruckt. imagine the possibilities DEUTSCH Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Samsung entschieden haben. Wenn Sie umfassenderen Service wünschen, registrieren Sie Ihr Gerät unter www.samsung.com/register NV6793BGESR_EF_DG68-00447E_DE.indb 1 2012-04-03 7:56:19...
  • Seite 106: In Dieser Bedienungsanleitung Werden Folgende Symbole Verwendet

    Reparaturen dürfen nur von entsprechend geschultem Fachpersonal vorgenommen werden. Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen können Sie und andere erheblichen Risiken aussetzen. Wenn Ihr Ofen repariert werden muss, setzen Sie sich bitte mit Ihrem SAMSUNG-Kundendienstcenter oder Ihrem Händler in Verbindung. • Wenn das Netzkabel defekt ist, muss es durch ein spezielles Kabel oder ein Bauteil ersetzt werden, das beim Hersteller oder einem zugelassenen Servicebetrieb erhältlich ist.
  • Seite 107: Sicherheit Im Betrieb

    WARNUNG: Zugängliche Teile können sich im Betrieb erwärmen. Halten Sie kleine Kinder deshalb fern, um Verbrennung zu verhindern. WARNUNG: Das Gerät und seine zugänglichen Teile können während des Betriebs heiß werden. Es ist Vorsicht geboten, damit Sie die Heizelemente im Innern des Ofens nicht berühren. Kinder unter 8 Jahren sollten von dem Gerät ferngehalten werden, es sei denn sie werden ständig beaufsichtigt.
  • Seite 108: Entsorgung Des Verpackungsmaterials

    • Verschüttetes muss vor dem Reinigen entfernt werden und im Reinigungshandbuch angegebene Utensilien können beim Reinigen im Ofen gelassen werden. • Wenn dieses Gerät über eine Dampf- oder Selbstreinigungsfunktion verfügt, müssen Sie überschüssiges Wasser und Kochutensilien vor der Dampfreinigung oder Selbstreinigung aus dem Ofen entfernen. •...
  • Seite 109 Inhalt InstallIeren des ofens Sicherheitshinweise für den Installateur Einbau in einen Unterschrank Anschließen an das Netz Einbau in einen Hochschrank BauteIle und funktIonen Herd Steuerelemente des Ofens Spezialfunktionen Zubehör Verwenden des Zubehörs Sicherheitsabschaltung Kühlungsventilator Vor dem ersten kochen Einstellen der Uhrzeit Erstreinigung: automatIsche kochprogramme Automatische Kochprogramme für...
  • Seite 110: Installieren Des Ofens

    Installieren des ofens wichtig • Die Elektroinstallation dieses Ofens darf nur von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt werden. • Der Ofen muss entsprechend der mitgelieferten Anleitung installiert werden. Entfernen Sie nach der Installation die Vinylschutzfolie von der Klappe. Entfernen Sie nach der Installation die Schutzfolie von den Innenflächen des Ofens.
  • Seite 111: Anschließen An Das Netz

    aNSchliESSEN aN daS NEtz Anschließen des Ofens an die Stromversorgung (H05 VV-F, H05 RR-F, Min 1,5 m, 1,5 - 2,5 mm²) Phasenleiter Erdung Neutralleiter Die elektrischen Anschlüsse müssen gemäß den Angaben der Anschlussplatte auf der Rückseite des Geräts von einem Elektroinstallateur vorgenommen werden. Dieser Installateur muss gewährleisten, dass das Gerät entsprechend den Anschlussanweisungen und den örtlichen Bestimmungen angeschlossen wird.
  • Seite 112: Einbau In Einen Hochschrank

    EiNBau iN EiNEN hochSchRaNk • Beachten Sie die Mindestabstände. • Achten Sie beim Einschieben des Ofens auf den richtigen Ausrichtungswinkel. min. 550 90 ° Min. 590 - Max. 600 min. 560 Anschließen des Ofens an die Stromversorgung (H05 VV-F, H05 RR-F, Min 1,5 m, 1,5 - 2,5 mm²) Phasenleiter Erdung Neutralleiter...
  • Seite 113: Bauteile Und Funktionen

    Bauteile und funktionen hERd Bedienfeld Luftauslassfilter Obere Heizelemente Einschubhöhe Ofenbeleuchtung Einschubhöhe Einschubhöhe Einschubhöhe Einschubhöhe Ofenklappe aus Glas Griff der Ofenklappe hinweis • Die verschiedenen Einschubhöhen sind von unten nach oben aufsteigend nummeriert. • Die Einschubhöhen 4 und 5 werden hauptsächlich für die Grillfunktion verwendet.
  • Seite 114: Steuerelemente Des Ofens

    StEuERElEmENtE dES ofENS 1. Bedienknopf 7. Uhrzeit 2. Auswahltaste für untere Kammer im 8. Temperatur Doppelkammerbetrieb 9. Lampentaste 3. Funktionstaste 10. D rehrad 4. Garzeit 11. Auswahltaste für Doppelhitze in der 5. Endzeit oberen Kammer 6. Alarmtaste 12. A nzeigefenster 13. V erriegelung hinweis Der Bedienknopf und die Auswahltaste für Zeit/temperatur sind versenkbar ausgeführt.
  • Seite 115: Zubehör

    zuBEhöR Das folgende Zubehör ist im Lieferumfang des Ofens enthalten: gittergrill (Zubehör) für Teller, gitterrost (Zubehör) zum Braten. Kuchenformen, Brat- und Grillbehälter. Vorderseite Vorderseite Backblech (Zubehör) für Kuchen und tropfpfanne (Zubehör) zum Braten Biskuit. und Auffangen von Bratensaft oder tropfendem Fett. teiler (Zubehör) für den Betrieb mit grillspieß...
  • Seite 116 drehspieß und schaschlik (Zubehör) Anwendung: • Schieben Sie die Tropfpfanne (kein Dreifuß) in Einschub 1, um die Bratenflüssigkeit aufzufangen, oder stellen Sie sie auf den Boden des Ofens, wenn das gegrillte Stück Fleisch zu groß ist. • Schieben Sie zuerst eine der Gabeln auf den Spieß und dann das Stück Fleisch, das gegrillt werden soll;...
  • Seite 117: Verwenden Des Zubehörs

    VERwENdEN dES zuBEhöRS Kuchenblech, Tropfpfanne und Gittergrill müssen korrekt in die seitlichen Führungsschienen eingeführt werden. Wenn Sie das fertige Gericht aus dem Ofen herausnehmen, achten Sie besonders auf heiße Kochgeräte und Backblech Oberflächen. Tropfpfanne Einschubhöhe 1: tropfpfanne 4: Backblech Abstand 2 cm hinweis Wenn Sie die Tropfpfanne oder das Kuchenblech benutzen, um Flüssigkeiten aufzufangen, die von den kochenden Gerichten heruntertropfen, stellen Sie...
  • Seite 118: Sicherheitsabschaltung

    teiler, gittergrill, Backblech und tropfpfanne anordnen des teilers Schieben Sie den Teiler in Einschub 3 des Ofens. anordnen des Gittergrills Schieben Sie den Gittergrill in den gewünschten Einschub. anordnen des Backblechs oder der tropfpfanne Schieben Sie das Kuchenblech und/ oder die Tropfpfanne in den gewünschten Einschub.
  • Seite 119: Vor Dem Ersten Kochen

    Vor dem ersten kochen EiNStEllEN dER uhRzEit Stellen Sie nach dem Anschließen des Geräts an das Stromnetz noch vor dem ersten Einsatz die Uhrzeit ein. Drücken Sie auf die Taste zum Einstellen Stellen Sie mit Hilfe der Auswahltaste für die Zeit/temperatur die Stunden ein. der uhrzeit.
  • Seite 120: Erstreinigung

    ERStREiNiGuNG: Reinigen Sie den Ofen gründlich, ehe Sie ihn zum ersten Mal verwenden. wichtig Verwenden Sie keine scharfen oder schleifenden Reinigungsmittel. Die Oberfläche des Ofens könnte dadurch beschädigt werden. Bei Öfen mit Emaillefront verwenden Sie handelsübliche Reinigungsmittel. So reinigen Sie den ofen: 1.
  • Seite 121: Automatische Kochprogramme Für Einfachbetrieb

    Automatische kochprogramme Beim automatischen Kochen haben Sie die Wahl zwischen 25 automatischen Kochprogrammen zum Kochen, Braten und Backen. Setzen Sie den Teiler für den Betrieb mit Ober-, Doppel- und Unterhitze ein. Wählen Sie mit Hilfe des Drücken Sie dann die funktionstaste. Bedienknopfes den Modus für automatisch erhitzen aus.
  • Seite 122 Tiefgefrorene 0,3 - 0,5 Backblech Die tiefgefrorenen Ofenkroketten 0,6 - 0,8 Kartoffelkroketten gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Hausgemachte 0,3 - 0,5 Gittergrill Eine frische Lasagne Lasagne 0,8 - 1,0 zubereiten oder ein Fertigprodukt nehmen und in eine ofenfeste Schüssel geeigneter Größe geben. Die Schüssel in die Mitte des Ofens stellen.
  • Seite 123 Gedämpfter Fisch 0,5 - 0,7 Gittergrill Fisch abspülen und reinigen 0,8 - 1,0 (Forelle, Zander, Brasse). Kopf an Schwanzflosse in eine ovale ofenfeste Glasform legen. 2 - 3 Esslöffel Zitronensaft dazugeben. Mit dem Deckel abdecken. Gebratener Fisch 0,5 - 0,7 Tropfpfanne Die Fische Kopf an 0,8 - 1,0...
  • Seite 124 Muffins 0,5 - 0,6 Gittergrill Den Teig in eine schwarze 0,7 - 0,8 Backform aus Metall für zwölf Muffins geben. Die erste Einstellung gilt für kleine Muffins, die zweite für große. Brot 0,7 - 0,8 Gittergrill Bereiten Sie den Teig nach (weiß) den Angaben des Herstellers 0,8 - 0,9...
  • Seite 125: Verwenden Des Ofens

    Verwenden des ofens EiNStEllEN dES tEilERBEtRiEBS Für Ofenbetrieb mit Ober-, Unter- und Doppelkammer schieben Sie den Teiler ein, während sich der Bedienknopf in der Position „Off (Aus)“ befindet. Für Einzelbetrieb entfernen Sie den Teiler in der Position „Off (Aus)“. Anschließend stellen Sie mit Hilfe des Bedienknopfes die gewünschte Betriebsart ein.
  • Seite 126 teiler teilermodus markierung ofenfunktion hinweise zur Nutzung einschieben 1. Umluft Diese Betriebsart spart Energie Obere Kammer 2. Oberhitze mit Umluft und Zeit, wenn Sie kleine 3. Großer Grill Mahlzeiten zubereiten. Sie können zwei Gerichte mit Betrieb von oberer und Doppelkammer unterschiedlicher Temperatur unterer Kammer gleichzeitig kochen.
  • Seite 127 obere kammer Nur der obere Heizstab ist in Betrieb. Der Teiler sollte eingeschoben sein. umluft oberhitze mit umluft Großer Grill untere kammer Nur der untere Heizstab ist in Betrieb. Der Teiler sollte eingeschoben sein. umluft unterhitze und umluft Verwenden des ofens _23 NV6793BGESR_EF_DG68-00447E_DE.indb 23 2012-04-03 7:56:29...
  • Seite 128 doppelkammer Obere und untere Kammer sind zugleich in Betrieb. Es kann eingestellt werden, welche Betriebsart zuerst aktiviert werden soll. Wenn im Doppelkammerbetrieb ein Gericht fertig ist, und Sie möchten die Kochzeit oder Kochtemperatur in der anderen Kammer ändern, wählen Sie mit Hilfe des Bedienknopfes die gewünschte Kammer (obere oder untere) aus.
  • Seite 129: Einfachbetrieb

    Einfachbetrieb umluft oberhitze mit umluft Normalbetrieb Großer Grill kleiner Grill unterhitze und umluft Verwenden des ofens _25 NV6793BGESR_EF_DG68-00447E_DE.indb 25 2012-04-03 7:56:30...
  • Seite 130: Einstellen Der Ofentemperatur

    EiNStEllEN dER ofENtEmpERatuR im Einfachbetrieb sowie bei Betrieb mit oberer und unterer kammer Drücken Sie auf die Taste zum Einstellen Stellen Sie mit Hilfe der Auswahltaste für der temperatur die Zeit/temperatur die Temperatur in Schritten von 5 °C ein. Einfachbetrieb 40 °C - 250 °C (Großer und kleiner Grill) (40 °C - 300 °C)
  • Seite 131: Ausschalten Des Ofens

    auSSchaltEN dES ofENS Zum Ausschalten drehen Sie den Bedienknopf auf die Position „off (Aus)“. ENdzEit Sie können die Endzeit während des Kochens einstellen. im Einfachbetrieb sowie bei Betrieb mit oberer und unterer kammer Drücken Sie die Taste zum Einstellen Stellen Sie mit Hilfe der der endzeit.
  • Seite 132 doppelkammer Sie können die Endzeiten für Ober- und Unterkammerbetrieb mit der Taste zum Einstellen der Endzeit und der Auswahltaste für die zeit/temperatur bestimmen. Wählen Sie die gewünschte Drücken Sie die Taste zum Einstellen der endzeit zweimal (untere Ofenkammer aus. Kammer). Beispiel Die aktuelle Zeit ist 12:00 Uhr.
  • Seite 133: Garzeit

    GaRzEit Die Garzeit kann während des Garvorgangs eingestellt werden. im Einfachbetrieb sowie bei Betrieb mit oberer und unterer kammer Drücken Sie die Taste zum Einstellen Stellen Sie mit Hilfe der der garzeit. Auswahltaste für die Zeit/ temperatur die gewünschte Garzeit ein.
  • Seite 134 doppelkammer Sie können die Kochzeiten für Ober- und Unterkammerbetrieb mit der Taste zum Einstellen der Garzeit und der Auswahltaste für die zeit/temperatur bestimmen. Wählen Sie die gewünschte Drücken Sie die Taste zum Einstellen der garzeit zweimal (untere Ofenkammer aus. Kammer). Stellen Sie mit Hilfe der Drücken Sie die Taste zum Einstellen Auswahltaste für die Zeit/...
  • Seite 135: Küchentimer

    küchENtimER Drücken Sie einmal die Taste für den Stellen Sie mit Hilfe der Auswahltaste für die Zeit/temperatur die gewünschte küchentimer. „ “ blinkt. Zeit ein. Beispiel 5 Minuten. Drücken Sie die Taste für den küchentimer, um diesen zu starten. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signalton.
  • Seite 136: Kindersicherung

    kiNdERSichERuNG Halten Sie die Taste für die Halten Sie die Taste für die Verriegelung 3 Sekunden lang Verriegelung erneut 3 Sekunden lang gedrückt, um die Verriegelung gedrückt. In der Anzeige erscheint „( )“. aufzuheben. hinweis Bei aktivierter Sperre sind alle Tasten und Auswahlschalter außer dem Bedienknopf gesperrt und selbst die Entsperrtaste ist wirkungslos.
  • Seite 137: Ofenfunktionen

    ofENfuNktioNEN Der Ofen verfügt über die folgenden Funktionen. Betriebsarten des ofens In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Betriebsarten und Einstellungen dieses Ofens zusammengefasst. Verwenden Sie die Tabellen auf den folgenden Seiten als Richtschnur für das Kochen in diesen Betriebsarten. modus Beschreibung Normalbetrieb...
  • Seite 138: Normalbetrieb

    Normalbetrieb Empfohlene Temperatur: 200 °C Der Normalbetrieb ist für das Backen und Braten von Gerichten auf einem Blech ideal. Der Ofen hält die eingestellte Ofentemperatur mit Ober- und Unterhitze ein. Es wird empfohlen, den Herd im Normalbetrieb mit Ober- und Unterhitze vorzuheizen.
  • Seite 139 oberhitze mit umluft Empfohlene Temperatur: 190 °C Das obere Heizelement ist in Betrieb, und der Ventilator arbeitet, damit ständig Heißluft umläuft. Es wird empfohlen, den Herd mit Oberhitze und Umluft vorzuheizen. temperatur dauer nahrungsmittel einschubhöhe Zubehör (°c) (min.) Schweinekoteletts (1000 g) Gitterrost, 180 - 200 50 - 65...
  • Seite 140 umluft Empfohlene Temperatur: 170 °C In dieser Betriebsart können Sie Lebensmittel auf bis zu drei Einschüben backen, und sie ist auch zum Braten geeignet. Beim Kochen wird ein Heizelement auf der Rückwand vom Lüfter angeströmt, so dass sich die Hitze im Ofen verteilt. Es wird empfohlen, den Herd mit Umluft vorzuheizen.
  • Seite 141: Großer Grill

    Großer Grill Empfohlene Temperatur: 240 °C Mit dem großen Grill können Sie große Mengen flacher Nahrungsmittel wie Steaks, Schnitzel und Fisch zubereiten. Diese Funktion ist auch zum Toasten geeignet. In dieser Betriebsart sind sowohl das obere Heizelement als auch der Grill angeschaltet.
  • Seite 142: Kleiner Grill

    kleiner Grill Empfohlene Temperatur: 240 °C Diese Einstellung dient zum Grillen von kleineren Mengen flacher Nahrungsmittel wie Steaks, Schnitzel, Fisch und Toast, die in die Mitte des Blechs gelegt werden. Nur das obere Element ist in Betrieb. Es wird empfohlen, den Ofen mit dem kleinen Grill vorzuheizen. Legen Sie die Nahrungsmittel in die Mitte des Blechs, Rosts, etc.
  • Seite 143 unterhitze und umluft Empfohlene Temperatur: 190 °C Der Betrieb mit Unterhitze und Umluft ist für Speisen geeignet, die einen knusprigen Boden mit einem saftigen Belag haben. Dies sind z. B. Pizzas, Quiches, ungedeckter Obstkuchen und Käsekuchen. Es wird empfohlen, den Herd mit Unterhitze und Umluft vorzuheizen. temperatur dauer nahrungsmittel...
  • Seite 144 doppelkammer Mit der Doppelkammer-Methode können Sie zwei verschiedene Speisen im Ofen zubereiten. Wenn Sie die obere und untere Kammer verwenden, können Sie unterschiedliche Gartemperaturen, Garmethoden und Garzeiten einstellen. Sie können z. B. Steaks grillen und gleichzeitig einen Auflauf backen. Wenn Sie den Teiler einsetzen, können Sie den Auflauf im unteren Teil des Ofens backen, während die Steaks im oberen Teil gegart werden.
  • Seite 145: Testgeschirr

    tEStGESchiRR Gemäß EN 60350 1. Backen Die Backempfehlungen beziehen sich auf den vorgeheizten Ofen. Schieben Sie die Bleche immer so ein, dass die schräge Seite zur Tür weist. gericht und einschub- Zubereitungs- temperatur garzeit lebensmittel hinweise höhe methode (°c) (min.) Butterkeks Backblech Normalbetrieb...
  • Seite 146: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und pflege SElBStREiNiGuNG In diesem Modus wird der Ofen automatisch gereinigt. Fettrückstände im Ofen werden erhitzt, sodass sie problemlos abgewischt werden können, sobald der Ofen abgekühlt ist. Während der Selbstreinigung (pyrolytische Selbstreinigung) wird die Ofentür automatisch verriegelt. Sobald die Temperatur im Innern des Ofens 300 °C erreicht, wird die türverriegelung ( Gerätetür aus Sicherheitsgründen automatisch verriegelt.
  • Seite 147: Dampfreinigung

    dampfREiNiGuNG Entnehmen Sie das gesamte Zubehör aus dem Ofen. Gießen Sie ca. 400 ml Wasser auf den Boden des leeren Ofens. Verwenden Sie nur normales und kein destilliertes Wasser. Schließen Sie die Ofentür. Vorsicht Das Dampfreinigungssystem kann nur verwendet werden, wenn der Herd auf Raumtemperatur abgekühlt ist.
  • Seite 148: Nach Dem Ende Der Dampfreinigung

    Nach dem Ende der dampfreinigung tipps • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Klappe vor dem Ende der Dampfreinigung öffnen. Das Wasser auf dem Boden ist heiß. • Lassen Sie niemals Restwasser für längere Zeit im Ofen, z. B. über Nacht. •...
  • Seite 149: Das Äußere Des Ofens

    warnung Verwenden Sie zum Reinigen des Ofens keine Hochdruckwasser- oder -dampfstrahlreiniger. das Äußere des ofens • Zum Reinigen der Innen- und Außenflächen des Ofens verwenden Sie ein Tuch und ein mildes Reinigungsmittel oder warmes Seifenwasser. • Verwenden Sie zum Trocknen ein Küchentuch oder ein trockenes Handtuch. •...
  • Seite 150: Ausbau Der Gerätetür

    auSBau dER GERÄtEtüR Im Normalfall darf die Ofenklappe nicht entfernt werden, sondern nur, wenn dies beispielsweise zum Reinigen erforderlich ist. VorsIcht: Die Ofenklappe ist schwer. 1. Öffnen Sie die Tür und lassen 2. Schließen Sie die Gerätetür halb (etwa 70 °). Fassen Sie die Clips an den beiden Sie die Ofenklappe mit beiden Händen in der Mitte Scharnieren aufklappen.
  • Seite 151: Seitliche Schienen (Zubehör)

    SEitlichE SchiENEN (zuBEhöR) Zum Reinigen des Ofens können die seitlichen Schienen abgenommen werden. abnehmen der seitlichen Schienen 1. Drücken Sie mittig auf 2. Drehen Sie die 3. Ziehen Sie den oberen Bereich seitliche Schiene um die seitliche der seitlichen Schiene. etwa 45 °.
  • Seite 152: Austauschen Der Lampe

    • Glühbirne im Ofen und die Glasklappe durch ein Tuch auf dem Ofenboden vor Zerbrechen schützen. hinweis Sie können eine neue Lampe im SAMSUNG-Kundendienstcenter erwerben. Ersetzen der rückseitigen ofenlampe und Reinigen der Glaskappe 1. Drehen Sie die Kappe gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen.
  • Seite 153: Garantie Und Service

    Garantie und service hÄufiG GEStElltE fRaGEN uNd fEhlERBEhEBuNG Was ist zu tun, wenn der Ofen nicht warm wird? Prüfen Sie, ob eine der folgenden Maßnahmen das Problem behebt: • Ist evtl. der Ofen nicht angeschaltet? Ofen anschalten. • Ist evtl. die Uhr nicht eingestellt? Uhr einstellen (siehe Abschnitt „Einstellen der Uhrzeit“).
  • Seite 154: Fehler- Und Sicherheitscodes

    fEhlER- uNd SichERhEitScodES fehler- und allgemeine funktionen lösung sicherheitscodes tEmpERatuRfühlER - fEhlER Setzen Sie sich mit dem e-2* örtlichen Kundendienstcenter in Verbindung. SichERhEitSaBSchaltuNG Ofen ausschalten und Ofen läuft längere Zeit bei Lebensmittel entnehmen. s-01 eingestellter Temperatur. Lassen Sie den Ofen vor der weiteren Benutzung abkühlen.
  • Seite 155: Technische Daten

    Technische daten tEchNiSchE datEN eingangsspannung und frequenz 230 V – 50 Hz Volumen (nutzraum) 70 Liter ausgangsleistung 3650 W Max. gewicht Netto Ca. 48 kg Verpackungsgewicht Ca. 53 kg abmessungen (B x h x t) Gehäuse 595 x 595 x 566 mm Garraum 440 x 365 x 405 mm Technische daten _51...
  • Seite 156 0900-SAMSUNG NETHERLANDS (0900-7267864) (€ 0,10/Min) NORWAY 815-56 480 PORTUGAL 808 20-SAMSUNG (808 20 7267) SPAIN 902 - 1 - SAMSUNG (902 172 678) SWEDEN 0771 726 7864 (SAMSUNG) 0848 - SAMSUNG (7267864, www.samsung.com/ch SWITZERLAND CHF 0.08/min) www.samsung.com/ch_fr/(French) 0330 SAMSUNG (7267864) www.samsung.com...

Inhaltsverzeichnis