Herunterladen Diese Seite drucken

Problembehandlung - Zapf Creation Baby Annabell Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Baby Annabell:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Wir freuen uns, dass Sie sich für Baby Annabell® entschieden haben. Baby Annabell® fühlt sich nicht nur wie ein richtiges Baby
an – mit lebensechten Funktionen und Geräuschen verhält sie sich auch wie ein richtiges Baby. Sie plappert, lacht und macht
Trinkgeräusche, wenn man ihr das Fläschchen gibt. Außerdem beruhigt sie sich, wenn man mit ihr spricht oder ihr etwas vorsingt.
Inhalt der Verpackung
- Puppe Baby Annabell®
- Plüschschaf
- Fläschchen
Hinweise zu Sicherheit und Funktionen
Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig und bewahren Sie sie auf. Um Überraschungen bei Spielen zu vermeiden, empfehlen wir
Ihnen, die Hinweise gemeinsam mit Ihrem Kind durchzugehen und ihm die Funktionen zu erklären. Verwenden Sie kein anderes
Zubehör als das zu Baby Annabell® dazugehörige sowie andere Originalzubehörartikel von Baby Annabell®. Wir können nicht
garantieren, dass Artikel anderer Hersteller funktionieren.
Achtung:
Bei Baby Annabell® -Zubehör handelt es sich um Spielzeug, das nicht für echte Babys und Kleinkinder geeignet ist.
Einlegen und Wechseln von Batterien/Akkus
Baby Annabell® funktioniert mit Batterien. Die erforderlichen Batterien 3 x LR6 (AA) sind nicht in Baby Annabell® enthalten und
müssen vor der Benutzung eingelegt werden. Öffnen Sie dazu bitte den Deckel des Batteriefachs auf der Rückseite der Puppe mit
einem Schraubenzieher (Fig. 1) und legen Sie die geeigneten Batterien ein (Fig. 2). Schrauben Sie dann den Deckel wieder fest (Fig.
3). Jetzt ist Baby Annabell® bereit zum Spielen.
Hinweis über Batterien/Akkus
• Für volle Leistungsfähigkeit und maximale Betriebszeit des Produkts empfehlen wir die Nutzung von Alkali-Mangan („Alkaline") Batterien.
• Setzen Sie nur den empfohlenen Batterietyp ein.
• Der Batteriewechsel ist von Erwachsenen durchzuführen.
• Setzen Sie die Batterien mit korrekter Polung (+ und -) ein.
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen oder alte und neue Batterien gleichzeitig.
• Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Wenn das Spielzeug längere Zeit nicht benutzt wird, schieben Sie den Schalter auf die „ OFF" Position, um die Batterie-
Lebensdauer zu erhöhen. Wir empfehlen außerdem die Batterien zu entfernen, um ein Auslaufen und eine Beschädigung des
Produkts zu vermeiden.
• Verwenden Sie keinesfalls Akkus und herkömmliche Batterien gleichzeitig.
• Versuchen Sie nicht, Batterien wiederaufzuladen.
• Leere Batterien sind aus dem Spielzeug zu entnehmen und gehören in die entsprechende Sondermüll-Sammlung.
• Sollte etwas Feuchtigkeit in das Batteriefach eingedrungen sein, bitte mit einem Tuch trocknen.
• Akkus müssen für den Ladevorgang aus dem Spielzeug entfernt werden.
• Das Wiederaufladen von Akkus darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden.
Funktion:
Um die Funktionen von Baby Annabell® zu aktivieren, muss der Schalter im Batteriefach auf "ON" gestellt werden. Nach der
Aktivierung plappert Baby Annabell® fröhlich vor sich hin. Wenn du mit ihr sprichst, freut sie sich und gibt Babygeräusche von sich,
lacht und kichert.
Gibst du Baby Annabell® ihr Fläschchen, macht sie Trinkgeräusche. Sobald du das Fläschchen aus dem Mund nimmst, macht sie ein
Bäuerchen. Wenn du sie hin und her wiegst und ihren Rücken tätschelst, schläft sie ein und gibt Schlafgeräusche von sich. Nach
einer Weile wird sie wieder aufwachen. Jetzt musst du sie beruhigen, indem du mit ihr sprichst. Dann lacht und kichert dein Baby
Annabell®. Die ganze Zeit über bewegt Baby Annabell® Kopf und Arme wie ein richtiges Baby.
Wichtig:
Füttere dein Baby Annabell® niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten!!!
Energiesparmodus / Energiesparmodus beenden
Wenn sich längere Zeit niemand mit Baby Annabell® beschäftigt hat, schläft sie ein. Nach 60 Sekunden schaltet sich der Sprach-
und Bewegungsmechanismus automatisch ab. Wenn du deinem Baby Annabell® ihr Fläschchen gibst, wacht sie auf und fängt
wieder an zu plappern. Baby Annabell® wird wieder aktiviert, wenn der Schalter von "ON" auf "OFF" und dann wieder auf "ON"
gestellt wird.

Problembehandlung

Baby Annabell® reagiert nicht
wie beschrieben.
Keine Funktionen mehr.
Baby Annabell® macht keine
Schmatzgeräusche mit ihrer Flasche.
Reinigung:
Wischen Sie Kopf, Arme und Beine der Puppe mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch ab. Baby Annabell® darf nie in die Badewanne
oder Waschmaschine gegeben werden. Der Strampelanzug und das Plüschschaf können mit der Hand gewaschen werden.
Bitte prüfen Sie die Batterien (siehe Fig. 1 bis 3). Sind die Batterien leer? Sind sie
richtig eingelegt? Sind sie richtig herum eingelegt? Legen Sie gegebenenfalls
neue Batterien ein.
Bitte nehmen Sie die Batterien heraus, legen Sie sie wieder ein und stellen Sie Baby
Annabell® wieder auf "ON".
Die Flasche muss ein bisschen tiefer in den Mund von Baby Annabell® gesteckt
werden.
3

Werbung

loading