Herunterladen Diese Seite drucken

PCE -PMI 4 Handbuch Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Anhydritestrich (0-3.5% H
Die Beton Skala wird für die Messung von Anhydritestrich Oberflächen benutzt. Angaben sind
in Gewichtprozent Wasser.
5. Anhydritestrich (0-1.9% CM)
Die Beton Skala wird für die Messung von Anhydritestrich Oberflächen benutzt Bei den CM-Angaben
handelt es sich um Annäherungswerte.
6. Caisson Skala 0.3-15.3 (0.3-15.3 m)
Die Skala 15.3 findet eine ähnliche Verwendung wie die Relative, Skala sie wurde jedoch in einem
Bereich von 0.3 bis zu 15.3 skaliert.
7. Relative Skala 0-100%
Die Relative Skala wird für vergleichende Ablesungen genutzt. Die Messwerte dieser Skala sind nicht
als Messungen des prozentuellen Feuchtegehalts oder der relativen Feuchtigkeit zu deuten. Diese Ska-
la sollte lediglich als eine Vergleichs- oder Qualitätsskala betrachtet werden. Sie ist für Messungen
in Bereichen zu nutzen, wo ein direkter Kontakt mit Betonoberflächen aufgrund einer Art dünner
Beschichtung oder Betonbedeckung oder eines Zusatzmittels zum Beton, der die Messergebnisse
beeinflussen kann, verhindert ist. Die auf dieser Skala nachgewiesenen Größen haben einen vergle-
ichenden Charakter und sind beider Feststellung von Bereichen behilflich, wo Probleme mit der Fe-
uchtigkeit auftreten.
5. Betriebsarten und Funktionen
Normal
Die Grundbetriebsart des Gerätes ist der Normal-Betrieb. Bei dieser Betriebsart wird
der aktuelle Messwert angezeigt.
Max. Hold
Zur Erleichterung von Messungen in schwer zugänglichen Bereichen, in denen der
Benutzer nicht in der Lage ist, die Messung durchzuführen und zugleich den
Messwert abzulesen, ist die Nutzung des Max Hold-Betriebs möglich. Bei dieser Betriebsart zeigt das
Messgerät nicht den Wert der momentan durchgeführten Messung an, sondern den maximalen Wert
nach allen vorgenommenen Messungen.
Nach dem Wechseln zum Normal-Betrieb und anschließend wieder zum Max Hold Betrieb wird der
bei dieser Betriebsart gemessene Wert auf Null gesetzt.
Hinweis: Es ist besonders darauf zu achten, dass während der Messung im Max Hold-Betrieb der Fühler oder die
Elektroden nicht angetastet werden. In solchen Fällen kommt es nämlich zu erheblichen Verfälschungen der Able-
sung, was eine wiederholte Messung erforderlich macht.
Automatische Abschaltung
Um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern, ist das Feuchtigkeitsmessgerät mit
der automatischen Abschaltfunktion ausgestattet, die nach Ablauf von 12 Minuten ab der
Einschaltung des Gerätes aktiv wird. Diese Funktion ist immer vorhanden und es gibt keine Möglich-
keit, diese zu deaktivieren.
O)
2
PCE Deutschland GmbH
D-59872 Meschede | Im Langel 4
Tel: +49 (0)2903-97699-0 | Fax: +49 (0)2903-97699-29
www.pce-instruments.com

Werbung

loading