Herunterladen Diese Seite drucken

PCE -PMI 4 Handbuch Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Funktionsweise
Das Messgerät PCE-PMI 4 ermittelt die Feuchtigkeit des untersuchten Materials durch das Messen
seiner elektrischen Impedanz. Die Abhängigkeit zwischen der Feuchte des Betons und seiner Impe-
danz ist direkt proportional. Die Impedanz wird durch die Erzeugung des elektrischen Wechselfeldes
mit einer geringen Frequenz zwischen den Elektroden des Gerätes gemessen. Das erzeugte elektrische
Feld wird von Wechselstromfluss mit einer geringen Stärke begleitet, der zur Impedanz des Materials
umgekehrt proportional ist. Das Messgerät misst diesen Strom und auf dieser Grundlage bestimmt es
die Feuchtigkeit.
2. Einschränkungen
Das Messgerät PCE-PMI 4 kann die Feuchtigkeit nicht über elektrisch leitende Materialien wie
Blechbedeckungen, Beläge aus Ethylen-Propylen-Kautschuk oder nasse Oberflächen erkennen und
messen. Der Messer eignet sich nicht zur Messung von Betonboden mit Bodenbedeckung wie z.B.
Holz. Die mit dem Messer vorgenommenen Messungen geben die Feuchtigkeit des Materials zum
Messzeitpunkt wieder.
Batterie standanzeige
Anchalten/Hold
Taste
Das Feuchtigkeitsmessgerät durch die Betätigung der ON-/HOLD-Taste einschalten.
Skalen
Anzeiger
Einstellungstaste
PCE Deutschland GmbH
D-59872 Meschede | Im Langel 4
Tel: +49 (0)2903-97699-0 | Fax: +49 (0)2903-97699-29
www.pce-instruments.com
Federelektroden
Sensorplatte

Werbung

loading