Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulsar Helion Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Mittels Tasten UP/ DOWN wählen Sie «Ja», wenn
=
Sie die Speicherkarte formatieren möchten, oder
«Nein», um ins Untermenü zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste М, um die Auswahl zu
=
bestätigen.
Wenn die Variante«Ja»gewählt wurde, erscheint
=
auf dem Display eine Mitteilung "Möchten Sie die
Speicherkarte formatieren?" und die Varianten
«Ja» und «Nein». Wählen Sie «Ja», um die
Speicherkarte zu formatieren.
Die Mitteilung «Speicherkartenformatierung»
=
bedeutet, dass das Formatieren gerade erfolgt.
Die Mitteilung «Formatierung abgeschlossen»
=
bedeutet, dass das Formatieren erfolgreich
beendet wurde.
Wenn die Variante «Nein» gewählt wurde, erfolgt
=
kein Formatieren und Sie werden ins Untermenü
zurückkehren.
Wählen Sie das Untermenü, indem Sie die Taste
=
M kurz drücken.
Standard-
Mittels Tasten UP/ DOWN wählen Sie«Ja», um
einstellung-
=
das Werksreset zu aktivieren oder «Nein», um
en
die Handlung zu stornieren.
Drücken Sie die Taste М, um die Auswahl zu
=
bestätigen.
Wenn die Variante «Ja» gewählt wurde, erscheint
=
a u f d e m D i s p l a y e i n e M i t t e i l u n g
"Standardeinstellungen zurücksetzen?" und
Varianten «Ja» und «Nein». Wählen Sie «Ja»,
um die Speicherkarte zu formatieren.
Wenn die Variante «Nein» gewählt wurde, erfolgt
=
kein Formatieren und Sie werden ins Untermenü
zurückkehren.
Folgende Einstellungen werden in den
Anfangszustand gebracht:
Betriebsmodus des Videorekorders – Video
Betriebsmodus – Wald
Kalibierungsmodus - automatisch
Sprache - Englisch
Wi-Fi – ausgeschaltet (Passwort standardmäßig)
Digitaler Zoom – ausgeschaltet
PiP – ausgeschaltet
Farbmodus – White Hot
Messeinheit - Meter
Anmerkung:
Beim Werksreset zu Werkseinstellungen von
Datum, Uhrzeit, Nutzerpixelkarte, Verbindung mit
Fernbedienungspult werden nicht gelöscht.
63
Diese Funktion ist aktiv bei dem Wechsel der
Objektive in den Modellen HELION XP28; HELION
Auswahl
XP38; HELION XP50.
des
Die Auswahl des angewendeten Objektivs ist
Objektivs
wichtig für die korrekte Abbildung der optischen
Vergrößerung und korrektes Funktionieren des
stadiometrischen Entfernungsmessers.
Wechseln Sie das Objektiv: dafür schieben Sie die
Klemme (12) zurück, drehen Sie das Objektiv
gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag und
nehmen Sie es ab.
Bringen Sie das neue Objektiv an: dafür schieben
=
Sie Klemme (12) zurück, drehen Sie das Objektiv
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Wählen Sie das Untermenü, indem Sie die Taste
=
M kurz drücken.
Mittels Tasten UP/ DOWN wählen Sie das
=
passende Objektiv - 28; 38 oder 50.
Drücken Sie die Taste М, um die Auswahl zu
=
bestätigen.
Aktivieren des Fernbedienungspultes
(wird separat gekauft)
Fern-
Vor dem Gebrauch des Fernbedienungspultes
bedienung
aktivieren Sie es auf folgende Weise:
Drücken Sie die Taste M, auf dem Dispaly
=
erscheint die Mitteilung "Wait" und der
Countdown (30 Sekunden) fängt an, es soll im
Laufe von dieser Zeit eine von den Tasten des
Fernbedienungspultes zwei Sekunden lang
gedrückt gehalten werden.
Bei der erfolgreichen Aktivierung erscheint die
=
Mitteilung «Verbindung erfolgreich»
W e n n d i e M i t t e i l u n g « V e r b i n d u n g
=
f e h l g e s c h l a g e n »
wiederholen Sie den Versuch.
Das Fernbedienungspult ist aktiviert und
=
betriebsbereit.
Während des Betriebs können auf dem Sensor des
+
Wärmebildgerätes schadhafte Pixel (das Bild
störende, stabil leuchtende helle oder dunkle
Reparatur
Punkte) erscheinen. Dabei ist es möglich in den
der schad-
HELION Wärmebildgeräten, die schadhaften Pixel
haften Pixel
durch Programm zu entfernen und auch das
Löschen zu stornieren.
.
( F e h l e r ) e r s c h e i n t ,
64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis