Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Korrekten Einbaus - Kuehn N45 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung N45
Verbindung mit Zentralen, die auch Signale im Motorola-Format senden,
können leichte Helligkeitsschwankungen auftreten.
7) Der Decoder N45 besitzt keinen
Anschlussdraht für die positive
Versorgungsspannung der Funk-
tionsausgänge (blauer Draht bei H0-
Decodern). Der Anschluss ist jedoch
als Lötpad auf der Rückseite des
Decoders vorhanden (siehe Abb.5).
8) Möchten Sie die Funktionsausgänge
C und D benutzen, müssen Sie die
Anschlusskabel an den auf der
Rückseite des Decoders befind-
lichen Anschlusspunkten anlöten.
9) Die SUSI-Schnittstelle befindet sich
ebenfalls auf der Rückseite des
Decoders. Trennen Sie vom SUSI-
Modul den Stecker ab und löten Sie
die Anschlusskabel an die zuge-
hörigen Lötpunkte an. Die SUSI-
Schnittstelle muss vor Ihrer Nutzung aktiviert werden (siehe CV#56).
10) Anschließend sollte noch mal die gesamte Verdrahtung, des Decoders und die
Motoranschlüsse auf eventuelle Kurzschlüsse untersucht werden.
11) Befinden sich Metallteile in der Nähe des Decoders, kleben Sie diese mit
Isolierband ab. Wickeln Sie den Decoder nicht in Isolierband ein, da dadurch
die Wärmeabfuhr behindert wird. Der Decoder kann so thermisch überlastet
werden. Fixieren Sie den Decoder z.B. mit doppelseitigem Klebeband in der
Lok.
Die Bauteile des Decoders dürfen auf keinen Fall Metallteile des Lok-
fahrgestells oder Gehäuses berühren. Die Motoranschlüsse dürfen keine
Verbindung zu Radschleifern oder Lokfahrgestell haben. Dadurch verursachte
Kurzschlüsse im Betrieb führen zur Zerstörung des Decoders.
3.5.
Überprüfung des korrekten Einbaus
Der erste Test sollte auf einem Gleisabschnitt mit Strombegrenzung durchgeführt
werden, z.B. auf dem Programmiergleis Ihrer DCC-Zentrale. Bei Intellibox und
TwinCenter schalten Sie zuerst in den Programmiermodus. Stellen Sie dann die
Lok auf das Programmiergleis und lesen Sie die Basisadresse (CV#1) aus. Sie
enthält bei allen neuen Decodern den Wert 03. Falls keine Rückmeldung erfolgt,
überprüfen Sie die Verdrahtung der Motoranschlüsse bzw. Stromabnehmer. Mit
der „alten Arnoldzentrale" ist das Auslesen der Adresse nicht möglich. Lesen Sie
statt dessen die Startspannung (R2=2 Balken) aus, die bei allen neuen Decodern
7
kuehn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N45-pN45-p8

Inhaltsverzeichnis