Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Des Decoders; Liste Der Konfigurationsvariablen Des Decoders - Kuehn N45 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
schreiben, müssen Sie an der control unit die Adresse 80 eingeben.
Die Eingabewerte für die Maximal- bzw. Mittengeschwindigkeit (CV#5 und CV#6)
werden durch den Decoder intern mit 4 multipliziert um eine Anpassung an den
DCC-Wertebereich von 0 bis 255 zu erreichen.
Programmieren mit Märklin® „Mobile Station" oder „Central Station"
Sie können mit beiden Geräten im Motorola-Format die CVs 1 bis 80 einstellen.
Der mögliche Wertebereich ist auf 1 bis 80 begrenzt. Bitte entfernen Sie vor dem
Programmieren alle nicht zu programmierenden Loks vom Gleis! Legen Sie zur
Programmierung eine neue Lok an, die programmierbar ist (z.B. Lok 36330).
Mittels dem Menüpunkt „REG" der Mobile Station können Sie die Einstellungen
nun vornehmen. Unterstützt Ihre „Mobile Station" das DCC-Format, so nutzen Sie
dieses für eine komfortable Einstellung des Decoders.
4.2.

Reset des Decoders

Decoder – Reset : Wenn Sie nach der Programmierung nicht mehr weiter
wissen und die Grundeinstellung des Decoders wiederherstellen wollen,
programmieren Sie in CV#8 einen Wert von 8.
4.3.

Liste der Konfigurationsvariablen des Decoders

CV-Nr.
CV#1
Basisadresse
CV#2
Startspannung
CV#3
Beschleunigungsrate
CV#4
Verzögerungsrate
CV#5
Maximalspannung
CV#6
Mittelspannung
CV#7
Versionsnummer
CV#8
Herstelleridentnummer
CV#9
Motoransteuerfrequenz
CV#13
Analog-Funktionsstatus F1-F8
CV#14
Analog-Funktionsstatus F9-F12
CV#17
erweiterte Adresse, Teil 1
CV#18
erweiterte Adresse, Teil 2
CV#19
Consistadresse
CV#27
Brems-Konfiguration
CV#28
RailCom-Einstellungen
kuehn
Bedeutung
Anleitung N45
Werte-
Ausliefer-
bereich
ungswert
1...127
3
0...255
3
0...63
2
0...63
2
0...255
0
0...255
0
-
>35
-
157
0,1,2
0
0...255
0...255
192...231
192
0...255
0
0...255
0
0...63
0
0...7
0
Ihre
Werte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N45-pN45-p8

Inhaltsverzeichnis