Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Konfigurationsregister - Kuehn N45 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
CV-Nr.
CV#106 User-Daten 2
CV#112 User Konfig.-Register 2
CV#113 Häufigkeit Zufallsgenerator
CV#115 Asymmetrie-Erkennungspegel
CV#123 Abrückzeit
CV#124 Abrückgeschwindigkeit
CV#126 Höchstgeschwindigkeit Analog-Mode
CV#127 Unterversion Software
4.4.

Beschreibung der Konfigurationsregister

• CV#1 Basisadresse ,CV#17,18 erweiterte Adresse : Die Basisadresse kann
Werte von 1 bis 127 haben. Benötigen Sie mehr Adressen, dann verwenden
Sie den erweiterten Adressmodus (CV#17 und 18). Es kann immer nur eine
Adressierart (Basis- oder erweiterte Adressierung) aktiv sein. Die Auswahl der
Adressierart erfolgt durch die Einstellung in CV#29.
• CV#2 Startspannung, CV#6 Mittelspannung, CV#5 Maximalspannung : Je nach
Fahrstufenanzahl muss jeder Fahrstufe eine bestimmte Motorspannung
zugeordnet werden. Diese Zuordnung kann entweder (siehe Einstellung in
CV#29) durch Berechnung aus Start-, Mittel- und Maximalspannung oder durch
eine Tabelle, die die Motorspannung für jede Fahrstufe enthält (CV#67 bis
CV#94), erfolgen. Je höher die Motorspannung ist, desto schneller fährt die
Lok. Mit CV#2,5 und 6 wird die Geschwindigkeitskennlinie sehr einfach und
schnell angepasst.
Die Startspannung ist die Spannung, die bei Fahrstufe 1 an den Motor ausge-
geben wird. Die Mittelspannung ist die Spannung, die bei der mittleren Fahr-
stufe (je nach Mode Stufe 7,14 oder 64) und die Maximalspannung ist die
Spannung, die bei der höchsten Fahrstufe an den Motor ausgegeben wird. Ein
Wert von 2 entspricht etwa 0,8%, ein Wert von 255 entspricht 100% der max.
Motorspannung. Die Werte der anderen Fahrstufen werden aus diesen Eck-
werten berechnet. Durch CV#5 ist z.B. eine Verringerung der Maximalge-
schwindigkeit von „Raserloks" möglich. Bei Werten von 0 oder 1 werden CV#5
und/oder CV#6 nicht zur Berechnung der Kennlinie benutzt. Ist CV#6=0 wird
eine exponentielle Kennlinie verwendet, d.h. die Änderung der Geschwindigkeit
ist von der Fahrstufe abhängig.
Nutzer der Lokmaus 2 : Zur Einstellung der Maximalspannung kann man keine
Werte >99 eingeben, verwenden Sie deshalb den Wertebereich von 0...15 (15
entsp. 100% , 8 entsp. 50%).
kuehn
Bedeutung
Anleitung N45
Werte-
Ausliefer-
bereich
ungswert
0...255
0
0...31
0
0...9
0
0...9
4
0...9
0
0...255
0
0...255
0
>=1
Ihre
Werte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

N45-pN45-p8

Inhaltsverzeichnis