Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanweisungen; Allgemeine Installationshinweise; Kabelgröße Und Schutzschalter - WESTECH UPower Serie Bedienungsanleitung

Sinuswechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Installationsanweisungen

2.1 Allgemeine Installationshinweise

Bitte lesen Sie die gesamten Installationsanweisungen, um sich mit den Schritten vertraut zu machen
bevor Sie mit der Installation beginnen.
Seien Sie sehr achtsam beim Installieren der Batterien, vor allem bei Bleisäurenbatterien mit flüssigem
Elektrolyt. Bitte benutzen Sie einen Augenschutz und haben Sie Wasser in Ihrer Nähe im Falle von
Kontakt mit Batteriesäure.
Halten Sie die Batterie von Metallgegenständen fern, die einen Kurzschluss verursachen könnten.
Sorgen Sie für eine gute Durchlüftung, da explosive Gase der Batteriesäure während des Ladens
entstehen könnten
Sollte das Gerät in einer Abdeckung montiert werden, wird eine gute Lüftung sehr empfohlen.
Installieren Sie den Wechselrichter/Regler keinesfalls in einer geschlossenen Umgebung mit Batterien
mit flüssigem Elektrolyt. Batteriedämpfe könnten die Leitungen des Wechselrichters/Reglers
korrodieren und zerstören.
Primär werden Bleiakkumulatoren empfohlen. Bei Nutzung anderer Batterien wenden Sie sich bitte an
den Batteriehersteller.
Lose Verbindungen und korrodierte Kabel können sehr hohe Temperaturen erzeugen, die
Kabelisolierungen, umliegende Materialien schmelzen oder sogar ein Feuer erzeugen könnten. Sorgen
Sie für feste Verbindungen und benutzen Sie Kabelklemmen um die Kabeln vor ungewollten
Bewegungen zu schützen.
Wählen Sie die passenden Stromkabel für Ihr System mit einer Stromdichte von 5A/mm² oder geringer
im Abgleich mit Paragraph 690 des National Electrical Code, NFPA 70
Bei der Installation im Freien achten Sie bitte darauf das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und
Regen zu schützen.
Selbst nach dem Ausschalten herrscht hohe Spannung innerhalb des Wecheslrichters/Reglers. Berühren
Sie nicht das Innere, warten Sie bis die elektrische Leistung entladen ist.
Platzieren Sie den Wechselrichter/Regler nicht in feuchter, öliger, brennbarer und staubiger Umgebung.
Vergweissern Sie sich, dass keine umgekehrte Verbindung am DC Eingangsende vorliegt, da es sonst zu
Schäden am Gerät oder sogar zu unvorhersehbaren Gefahren führen kann.
Der Versorgereingang und AC Ausgang besitzen eine sehr hohe Spannung, berühren Sie die
Kabelverbindung unter keinen Umständen.
2.2 Kabelgröße und Schutzschalter
Die Verkabelungs- und Installationsmethoden müssen allen nationalen und lokalen Richtlinien entsprechen.
Empfohlene Kabel- und Leitungsschutzschalter der PV
Modell
UP1000-M3212
UP1000-M3222
PV-Drahtgröße
10mm2/8AWG
10mm2/8AWG
Unterbrecher
2P—63A
2P—63A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis